Auffahrunfall auf A14 bei Ebikon LU: Drei Personen verletzt


Verkehrsteilnehmer im Stau auf dem linken Fahrstreifen. (Bild Kapo LU)

Auf der A14 bei Ebikon LU kam es im Feierabendverkehr zu einer Auffahrkollision mit drei Verletzten.

Stau und dichter Verkehr im Feierabend: Am Montagabend kam es auf der Autobahn A14 bei Ebikon LU zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Vier Fahrzeuge waren beteiligt, drei Personen wurden leicht verletzt. Die Unfallstelle blieb für Stunden teilweise gesperrt – mit Auswirkungen auf den Pendlerverkehr.

Die Autobahn A14 gehört zu den meistbefahrenen Strecken der Zentralschweiz und verbindet Luzern LU mit Zug. Besonders im Feierabendverkehr kommt es regelmässig zu Stau und stockendem Verkehr – ein idealer Nährboden für Auffahrunfälle.

Am Montag, 14. April 2025, gegen 16:50 Uhr stockte der Verkehr kurz vor dem Tunnel Rathausen bei Ebikon LU in Richtung Zug. Ein Autofahrer musste stark abbremsen, doch drei nachfolgende Fahrzeuge konnten nicht mehr rechtzeitig reagieren – es kam zur Auffahrkollision. Drei Personen wurden leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht.

Der Sachschaden beträgt rund 20’000 Franken. Die Bergung der Fahrzeuge und die Reinigung der Fahrbahn dauerten etwa zweieinhalb Stunden. Während dieser Zeit war der linke Fahrstreifen gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr führte.

„Wir standen fast eine Stunde im Stau – keiner wusste, was los ist“, erzählt ein Pendler, der auf dem Heimweg in der Blechlawine stecken blieb. Viele Betroffene mussten ihre Ankunftszeit deutlich nach hinten verschieben.

Der Unfall auf der A14 bei Ebikon LU zeigt, wie schnell es im dichten Verkehr zu Kollisionen kommen kann. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und ruft dazu auf, bei stockendem Verkehr genügend Abstand zu halten.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen