Erste Pizzeria in der Schweiz: Fokus auf Pizzeria
Die erste Pizzeria der Schweiz wurde 1952 in Chur eröffnet. Unter dem Namen Pizzeria Molino brachte sie ein Stück Italien in die Alpenregion und war damit ein gastronomischer Meilenstein. In einer Zeit, als Pizza noch weitgehend unbekannt war, wagte die Betreiberfamilie den Schritt, das traditionelle italienische Gericht in der Schweiz zu etablieren.
Der Standort in Chur war kein Zufall: Die Stadt liegt verkehrsgünstig und war schon damals ein beliebter Tourismusort. Die Pizzeria erfreute sich rasch grosser Beliebtheit – sowohl bei Einheimischen als auch bei Reisenden. Die Auswahl war damals noch schlicht, meist mit klassischen Belägen wie Tomaten, Mozzarella und Basilikum, doch der Erfolg war überwältigend.
Von Chur aus verbreitete sich das Konzept der Pizzeria schnell in andere Städte. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Pizza zu einem festen Bestandteil der Schweizer Esskultur. Heute gibt es hunderte Pizzerien im ganzen Land – doch die Geschichte begann in einem kleinen Lokal in Graubünden.
Die Entstehung dieser ersten Pizzeria zeigt, wie kulturelle Einflüsse kulinarische Landschaften verändern können. Sie ist nicht nur ein Kapitel der Schweizer Gastronomiegeschichte, sondern auch ein Symbol für die Offenheit gegenüber neuen Genüssen.
Ein Besuch in Chur lohnt sich also doppelt: Für die Schönheit der Alpenstadt – und für einen Bissen Schweizer Pizzageschichte.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal