Manchester-Derby endet torlos: Guardiola ärgert sich über Fans


Guardiola äussert sich wütend über Fan-Verhalten © IMAGO/Every Second Media

Manchester City und Manchester United trennen sich torlos – Guardiola kritisiert Fan-Verhalten

Manchester City verpasst im Stadtduell gegen Manchester United den Sprung in Richtung Champions-League-Plätze. Trotz einer intensiven Partie bleibt es beim 0:0 im Old Trafford – und Pep Guardiola verliert nach dem Spiel die Geduld.

City verpasst den Big Point

Der 31. Spieltag der Premier League hätte für Manchester City richtungsweisend werden können. Nach den Punktverlusten von Liverpool, Arsenal und Chelsea wollten die «Citizens» Boden gutmachen. Doch beim mutig auftretenden Stadtrivalen United reichte es nicht zum Sieg. City bleibt mit 52 Punkten auf Rang fünf – und könnte von Newcastle United noch überholt werden.

Guardiola: «Mangel an Klasse» bei United-Fans

Für heftige Diskussionen sorgte nach dem Schlusspfiff Pep Guardiola. Er kritisierte Schmähgesänge der United-Fans gegen die Mutter von Phil Foden: «Sie sollten sich schämen. Ich verstehe nicht, dass sie die Mutter von Phil ins Spiel bringen», so Guardiola geladen nach dem Spiel. Guardiola stellte klar: «Das hat nichts mit United als Klub zu tun – das ist ein Mangel an Klasse bei Einzelnen», zitiert ihn die BBC.

Mutiger Auftritt von Manchester United

United startete forsch: Bereits in der zweiten Minute musste City einen gefährlichen Freistoss von Bruno Fernandes entschärfen. Defensiv setzten die Hausherren auf eine dichte Fünferkette, die Citys Angriffsbemühungen früh unterband. Besonders Patrick Dorgu (12.) und Alejandro Garnacho (21.) verpassten jedoch aussichtsreiche Chancen.

City findet keine Mittel – United verteidigt clever

Nach einer druckvollen Anfangsphase verflachte die Partie. Citys Phil Foden (48.) hatte die grösste Chance der zweiten Halbzeit, verzog aber. Auch Omar Marmoush (67.) prüfte Uniteds Keeper Onana, doch ein Treffer wollte nicht fallen. Auf der anderen Seite scheiterte Joshua Zirkzee (78.) an Ederson.

In der Schlussphase drängte United auf den Siegtreffer. Ein mögliches Foul an Casemiro (79.) wurde vom VAR geprüft, aber nicht als Elfmeter gewertet. So blieb es beim 0:0 – ein Resultat, das beiden Teams wenig nützt.

City unter Zugzwang

Mit dem torlosen Remis vergibt Manchester City eine grosse Chance im Rennen um die Champions-League-Plätze. United holt einen Achtungserfolg, bleibt aber im Tabellenmittelfeld stecken. In den kommenden Wochen muss City liefern – andernfalls droht eine enttäuschende Saison.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen