Geschwindigkeitskontrollen im Tessin zur Verkehrsprävention
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien informieren: In der Kalenderwoche 16, vom 14. bis 20. April 2025, finden im Kanton Tessin mobile sowie semistationäre Geschwindigkeitskontrollen statt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Mobile Geschwindigkeitskontrollen erfolgen in folgenden Gemeinden:
Bezirk Leventina
- Bodio TI
Bezirk Blenio
- Malvaglia TI
Bezirk Bellinzona
- Bellinzona TI, Camorino TI, Sant’Antonino TI, Castione TI, Arbedo TI
Bezirk Locarno
- Locarno TI, Muralto TI, San Nazzaro TI, Piazzogna TI, Magadino TI, Brione s/Minusio TI, Cugnasco TI, Verscio TI
Bezirk Lugano
- Lugano TI, Pazzallo TI, Barbengo TI, Melide TI, Pregassona TI, Cadro TI, Pianroncate TI, Castagnola TI, Canobbio TI, Ponte Tresa TI, Aranno TI, Banco TI, Massagno TI, Molinazzo di Monteggio TI, Manno TI, Cassarate TI, Agno TI, Roncaccio TI, Curio TI
Bezirk Mendrisio
- Morbio Superiore TI, Novazzano TI, Chiasso TI, Genestrerio TI, Balerna TI, Riva San Vitale TI
Semistationäre Geschwindigkeitskontrollen werden in folgenden Orten eingerichtet:
- Giubiasco TI, Melano TI, Stabio TI
Wichtiger Hinweis: Überhöhte Geschwindigkeit zählt weiterhin zu den Hauptursachen für Unfälle mit schweren oder gar tödlichen Folgen. Daher ruft die Polizei alle Verkehrsteilnehmenden dazu auf, die geltenden Tempolimits strikt einzuhalten. Damit schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere.
Nicht Bestandteil dieser Liste sind Messungen mit zivilen Fahrzeugen oder Laserpistolen, da diese ausschliesslich bei gravierenden Gesetzesverstössen zum Einsatz kommen. Die Autobahnkontrollen sind ebenfalls ausgeschlossen, gemäss Entscheid des Bundesamts für Strassen (ASTRA). Zudem behält sich die Kantonspolizei vor, unangekündigte Kontrollen zur Durchsetzung der Verkehrssicherheit durchzuführen.
Geplante Kontrollen können aus dienstlichen oder technischen Gründen entfallen.
Abschliessend sei gesagt: Regelkonformes Fahren rettet Leben. Helfen auch Sie mit, unsere Strassen sicherer zu machen – mit verantwortungsbewusstem Verhalten hinter dem Steuer.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal