SCL Tigers: Timo Jenni verlängert, Matteo Wagner kehrt zurück


SCL Tigers verlängern mit Timo Jenni und verpflichten Matteo Wagner. (Bild: SCL Tigers)

Die SCL Tigers bauen weiter auf junge Talente. Der 20-jährige Timo Jenni verlängert seinen Vertrag bis 2025/26, während der 19-jährige Stürmer Matteo Wagner nach Stationen in Finnland und Schweden einen Vertrag bis 2026/27 unterschreibt.

Timo Jenni bleibt ein Tiger

Der 20-jährige Eggiwiler Timo Jenni hat seinen Vertrag bei den SCL Tigers um eine weitere Saison verlängert. Bis 2025/26 wird der talentierte Stürmer weiterhin für die Emmentaler auflaufen.

In der aktuellen Saison spielte Jenni überwiegend beim Partnerteam EHC Chur, wo er in 24 Spielen 10 Skorerpunkte sammelte. Gleichzeitig kam er auch in der National League für die SCL Tigers zum Einsatz. Dort absolvierte er 7 Spiele und konnte 2 Punkte verbuchen. Ein besonderes Highlight war sein erstes National-League-Tor am 26. November 2024 beim 5:3-Auswärtssieg in Lugano.

Bereits in der vergangenen Saison überzeugte Jenni mit 23 Spielen in der National League und nahm zudem an der U20-Weltmeisterschaft in Schweden teil. Seine kontinuierliche Entwicklung macht ihn zu einem wichtigen Baustein in der Zukunftsplanung der Tigers.

Matteo Wagner unterschreibt bis 2026/27

Die SCL Tigers holen mit Matteo Wagner ein weiteres Talent zurück in die Schweiz. Der 19-jährige Stürmer unterzeichnete einen Vertrag bis zur Saison 2026/27.

Nach seiner Ausbildung bei den SCL Young Tigers zog es den gebürtigen Basler 2022 in die finnische Juniorenliga zu KalPa (U18). Dort legte er den Grundstein für seine internationale Entwicklung. In der Saison 2023/24 spielte Wagner in der schwedischen Juniorenliga bei AIK (U20) und absolvierte zuletzt sechs Spiele in der HockeyAllsvenskan, der zweithöchsten schwedischen Liga.

Wagner durchlief alle Stufen der Juniorennationalteams der Schweiz und gehört aktuell zum vorläufigen Kader der U20-Nationalmannschaft. Derzeit bereitet er sich in Kanada auf die IIHF World Junior Championship 2024/25 vor, die vom 26. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 in Ottawa stattfindet.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen