Spengler Cup 2024: Eishockey-Highlight in Davos


(Symbolbild)

Davos wird wieder zur Eishockey-Hauptstadt: Der Spengler Cup 2024 verspricht hochklassige Spiele, internationale Top-Teams und unvergessliche Atmosphäre.

Vom 26. bis 31. Dezember 2024 verwandelt sich die Vaillant Arena in Davos erneut in den Schauplatz eines der renommiertesten Eishockey-Turniere der Welt. Gastgeber HC Davos empfängt unter anderem Team Canada, Titelverteidiger HC Ambri-Piotta, Färjestad BK, Adler Mannheim sowie ein Wildcard-Team. Diese sechs Mannschaften kämpfen um den begehrten Titel und bieten den Fans hochklassige Spiele.

Turniermodus und Spielplan

Die Teams treten zunächst in zwei Dreiergruppen gegeneinander an, um sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren. Die besten Teams der Gruppenphase erreichen direkt das Halbfinale, während die anderen in der Zwischenrunde um den Einzug kämpfen. Das große Finale am 31. Dezember wird das Turnier mit einem echten Highlight abschließen – Spannung garantiert.

Mehr als ein Eishockeyturnier

Der Spengler Cup steht nicht nur für erstklassigen Sport, sondern auch für die besondere Atmosphäre, die Fans aus aller Welt nach Davos zieht. Neben den Spielen sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung und macht das Event zu einem Fest für die ganze Familie.

Tradition trifft auf Moderne

Seit seiner Gründung im Jahr 1923 ist der Spengler Cup ein Symbol für Freundschaft, Fairplay und Eishockey-Tradition. Gleichzeitig präsentiert sich das Turnier mit moderner Infrastruktur und professioneller Organisation als eines der prestigeträchtigsten internationalen Eishockeyevents.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen