Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal
In der Nacht auf Samstag ereignete sich auf der Solothurnerstrasse zwischen Egerkingen und Hägendorf eine seitlich-frontale Kollision. Vier Personen wurden leicht verletzt. Die Unfallverursacherin stand mutmasslich unter Alkoholeinfluss und hatte keinen gültigen Führerausweis.
Unfallhergang und Verletzte
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, gegen 01.10 Uhr war eine 19-jährige Schweizerin mit einem VW Tiguan in Richtung Olten unterwegs. Auf der Solothurnerstrasse geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich-frontal mit einem entgegenkommenden Mercedes, der von einer 20-jährigen Frau gelenkt wurde. Bei dem Unfall wurden beide Fahrerinnen sowie zwei Mitfahrerinnen im Mercedes leicht verletzt. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurden sie zur weiteren Behandlung ins Spital gebracht.
Sachschaden und Verkehrseinschränkungen
Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die Solothurnerstrasse war zwischen Egerkingen und Hägendorf bis nach 3 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Feuerwehrteams aus Egerkingen und Hägendorf unterstützten die Räumungsarbeiten.
Ermittlungen und Feststellungen
Die Polizei stellte fest, dass die Unfallverursacherin alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest bestätigte dies. Zudem besitzt sie keinen gültigen Führerausweis. Die Kantonspolizei Solothurn hat die Ermittlungen aufgenommen.