Allgemeine Lage
Das Hochdruckgebiet «Ernst» zieht nach Osteuropa, wodurch der Wind in der Schweiz auf Südwest dreht und feuchtere Luft heranführt. Der Freitag beginnt vielerorts mit Hochnebel, dessen Obergrenze bei 800 bis 1000 Metern liegt. Im Laufe des Tages lockert sich der Nebel gebietsweise auf, und da und dort zeigt sich die Sonne. Gleichzeitig ziehen aus Südwesten immer dichtere Wolken auf. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -2 und 8 Grad. In der Nacht auf Samstag setzt vor allem in der Romandie und den Alpen leichter Schneefall ein.
Alpennordseite
Im Mittelland hält sich am Morgen verbreitet Hochnebel mit einer Obergrenze von 800 bis 1000 Metern. Besonders in der Nordwestschweiz beginnt der Tag teils sonnig. Am Nachmittag lockert sich der Nebel örtlich auf, bevor aus Südwesten dichte Wolkenfelder aufziehen. In der Nacht fällt in der Romandie leichter Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 4 Grad, die Bise bleibt schwach.
Ostschweiz
Die Ostschweiz startet ebenfalls mit Hochnebel in den Tag, der sich stellenweise auflöst. Über der Nebelgrenze sowie in den höheren Lagen ist es zunächst sonnig. Ab dem Mittag ziehen Wolken aus Südwesten auf. Die Temperaturen liegen zwischen 3 und 6 Grad, unter dem Nebel bei 1 bis 2 Grad.
Westschweiz
In der Westschweiz beginnt der Tag oft sonnig oder mit lokalem Nebel, der sich bis Mittag auflöst. Am Nachmittag ziehen Wolken aus Südwesten auf, die in der Nacht leichten Schneefall mit sich bringen. Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 4 Grad, mit guter Fernsicht in den höheren Lagen.
Zentralschweiz
Auch in der Zentralschweiz liegt am Morgen Hochnebel mit einer Obergrenze von etwa 1000 Metern. Lokal löst er sich am Nachmittag auf, während aus Südwesten Wolkenfelder heranziehen. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 5 Grad, in den Bergen bleibt es föhnig.
Alpensüdseite / Tessin
Im Tessin und Engadin zeigt sich der Freitag zunächst überwiegend sonnig. Ab Mittag ziehen aus Südwesten immer mehr Wolken auf, und in der Nacht kann es leicht schneien oder in tiefen Lagen regnen. Die Temperaturen erreichen im Tessin 5 bis 8 Grad, im Engadin -2 bis +1 Grad.
Lokalprognosen
Basel
Wetter: Hochnebel, teils Auflockerungen, nachmittags Wolken.
Temperaturen: Min. 1°C, Max. 3°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 10%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 5%
Schneefallgrenze: –
Nullgradgrenze: 800 m
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: 08:05 Uhr / 16:41 Uhr
Sonnenscheindauer: 1 bis 2 Stunden
Bern
Wetter: Hochnebel, nachmittags teils sonnig, abends Wolken.
Temperaturen: Min. 0°C, Max. 3°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 10%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 5%
Schneefallgrenze: –
Nullgradgrenze: 800 m
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: 08:08 Uhr / 16:41 Uhr
Sonnenscheindauer: 1 bis 3 Stunden
Chur
Wetter: Sonnig, ab Mittag zunehmend bewölkt.
Temperaturen: Min. -1°C, Max. 4°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 10%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 5%
Schneefallgrenze: –
Nullgradgrenze: 900 m
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: 07:59 Uhr / 16:35 Uhr
Sonnenscheindauer: 4 bis 5 Stunden
Luzern
Wetter: Hochnebel bis Mittag, später Wolken.
Temperaturen: Min. 0°C, Max. 4°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 10%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 5%
Schneefallgrenze: –
Nullgradgrenze: 800 m
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: 08:05 Uhr / 16:40 Uhr
Sonnenscheindauer: 1 bis 2 Stunden
Zürich
Wetter: Hochnebel, teils sonnig, später bewölkt.
Temperaturen: Min. 0°C, Max. 3°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 10%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 5%
Schneefallgrenze: –
Nullgradgrenze: 800 m
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: 08:04 Uhr / 16:40 Uhr
Sonnenscheindauer: 1 bis 2 Stunden
Gotthard-Region (Airolo–Göschenen)
Wetter: Sonnig, ab Nachmittag Wolken aus Südwesten.
Temperaturen: Min. -2°C, Max. 2°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 20%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 10%
Schneefallgrenze: 800 m
Nullgradgrenze: 900 m
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang: 07:53 Uhr / 16:39 Uhr
Sonnenscheindauer: 6 bis 8 Stunden
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal