Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal
Am 27. November 2024 informiert Bundespräsidentin Viola Amherd über Personalentscheidungen und die künftige Rechtsform der RUAG MRO. Begleitet wird sie von Jürg Rötheli, dem designierten Verwaltungsratspräsidenten.
Zentrale Themen der Medienkonferenz: Personal und Struktur
Bundespräsidentin Viola Amherd, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), wird bei der Medienkonferenz am 27. November 2024 zentrale Fragen zur Führung und Struktur der RUAG MRO beleuchten. Gemeinsam mit dem designierten Verwaltungsratspräsidenten Jürg Rötheli geht es um strategische Entscheidungen, die den Kurs des Unternehmens nachhaltig prägen sollen.
Überprüfung der Rechtsform der RUAG MRO
Ein Kernthema ist die Überprüfung der aktuellen Rechtsform der RUAG MRO. Ziel der Anpassungen ist es, die Organisation effizienter aufzustellen und besser an die Bedürfnisse der nationalen Sicherheit und internationalen Marktbedingungen anzupassen. Die Diskussion über eine mögliche Umstrukturierung wird mit Spannung erwartet.
Erfahrene Leitung für neue Herausforderungen
Jürg Rötheli, der als designierter Verwaltungsratspräsident vorgestellt wird, bringt umfassende Erfahrung mit. Seine Rolle wird entscheidend sein, um die zukünftige Ausrichtung der RUAG MRO zu definieren und die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und der Schweizer Regierung zu stärken.
Moderation durch Vizekanzler Andrea Arcidiacono
Die Medienkonferenz wird von Vizekanzler Andrea Arcidiacono geleitet, dem offiziellen Sprecher des Bundesrates. Er sorgt für die klare Kommunikation der Beschlüsse und ermöglicht den Austausch zwischen den Medienvertretern und den Verantwortlichen.