Schnee auf Fahrzeugen: Luzerner Polizei greift hart durch – Hohe Strafen drohen!


Fahrer muss Schnee und Eis von Scheiben und Dach eines Fahrzeugs entfernen. (Bild: Luzerner Polizei)

Schneemassen auf Autos sind kein Kavaliersdelikt: Polizei zeigt Konsequenzen auf.

Am vergangenen Wochenende (22. bis 25. November 2024) kontrollierte die Polizei im Kanton Luzern zahlreiche Fahrzeuge, die mit Schneemassen auf Dach, Motorhaube und Scheiben unterwegs waren. Mehr als ein Dutzend Fahrzeuglenkende wurden zur Anzeige gebracht. Besonders drastisch: Einige Autos hatten Schneeschichten von bis zu 30 cm Höhe auf dem Dach.

Das Fahren mit Schnee oder Eis auf dem Fahrzeug ist nicht nur gesetzlich verboten, sondern kann verheerende Folgen für die Verkehrssicherheit haben.

Gefahren durch Schnee und Eis auf Fahrzeugen

Herabfallender Schnee während der Fahrt kann nachfolgende Fahrzeuge gefährden. Beim Bremsen rutscht Schnee von Dach oder Motorhaube auf die Windschutzscheibe und führt zu massiven Sichtbehinderungen. Eisplatten oder Schneemassen auf der Fahrbahn sind zudem ein Risiko für plötzliche Unfälle. Die Polizei betont: Jeder Fahrer trägt die Verantwortung, sein Fahrzeug vor Fahrtantritt vollständig zu reinigen.

Schneebedecktes Auto mit 30 cm Schnee auf dem Dach – Gefährliche Nachlässigkeit. (Bild: Luzerner Polizei)
Fahrer muss Schnee und Eis von Scheiben und Dach eines Fahrzeugs entfernen. (Bild: Luzerner Polizei)

Harte Konsequenzen für Nachlässigkeit

Wer sein Fahrzeug nicht von Schnee und Eis befreit, muss in der Schweiz mit drastischen Strafen rechnen:

  • Geldstrafen: Höhe abhängig von der Schwere des Vergehens, da es sich um eine grobe Verkehrsregelverletzung handelt.
  • Führerausweisentzug: Abhängig von den Umständen mindestens für einen Monat.
  • Freiheitsstrafe: In besonders schweren Fällen bis zu drei Jahren (gemäss Art. 90 SVG).

Die Anzeigen erfolgen direkt an die Staatsanwaltschaft, die das Strafmass festlegt.

Polizei appelliert: Winter bedeutet Verantwortung

Die Polizei appelliert an die Vernunft der Fahrzeuglenkenden: Eine gründliche Reinigung aller Fahrzeugoberflächen, Scheiben, Lichter und Kontrollschilder vor Fahrtantritt ist Pflicht. Schnee auf dem Auto ist keine Bagatelle, sondern lebensgefährlich für alle Verkehrsteilnehmenden.

So fahren Sie sicher im Winter: Tipps der Polizei

  • Genügend Zeit einplanen: Rechnen Sie mit 5–10 Minuten für das Reinigen Ihres Fahrzeugs.
  • Komplett freimachen: Entfernen Sie Schnee und Eis von allen Fahrzeugteilen – Dach, Scheiben, Motorhaube, Heck, Rückspiegel und Lichtern.
  • Winterausrüstung nutzen: Ohne Winterreifen sollte das Auto bei Schnee und Eis stehen bleiben.
  • Vorausschauend fahren: Reduzieren Sie Geschwindigkeit und halten Sie Abstand.

Polizei bleibt wachsam

Die Polizei kündigt weitere Schwerpunktkontrollen an, um gefährliche Situationen durch schneebedeckte Fahrzeuge zu minimieren. Fahrzeuglenkende, die die Regeln missachten, müssen mit einer Anzeige und empfindlichen Strafen rechnen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen