Schafe

Rein in Taufers (I): Wolf reisst Schafe – sechs tot, fünf vermisst

Noch vor Beginn des Almsommers schlägt ein Wolf im Waldgebiet unterhalb der Kasseler Hütte zu – DNA-Analyse läuft In Rein in Taufers (I) hat ein Wolf eine Schafherde attackiert. Sechs Tiere wurden tot aufgefunden, fünf sind verschwunden. Die betroffenen Bauern sprechen von einer existenzbedrohenden Entwicklung. Die Weidesaison in Südtirol hat…
Weiterlesen

Zwei Jungwölfe des Schilt-Rudels erlegt – Regulierung abgeschlossen

Im Rahmen der diesjährigen proaktiven Regulierung wurden am vergangenen Wochenende zwei Jungwölfe des Schilt-Rudels im Kanton St.Gallen erlegt. Damit ist die Regulation dieses Rudels für 2024 abgeschlossen. Nachdem der Kanton St.Gallen am 1. Oktober den Abschuss von zwei Jungwölfen aus dem Schilt-Rudel angeordnet hatte, wurde diese Massnahme nun erfolgreich durchgeführt.…
Weiterlesen

Ursern: Abschussbewilligung für schadenstiftenden Wolf nach Wolfrissen erteilt

Nach dem Tod von neun Schafen durch einen Wolf im Gebiet Ursern hat die Sicherheitsdirektion am 11. Oktober 2024 eine Abschussbewilligung erteilt. Abschussbewilligung für Wolf nach Erreichen der Schadensschwelle Die Sicherheitsdirektion des Kantons Uri hat eine Abschussverfügung für einen Wolf erlassen, der im Grenzgebiet der Gemeinden Hospental und Realp erhebliche…
Weiterlesen

Drei Fälle von Blauzungenkrankheit (BTV-3) in der Schweiz bestätigt

In der Schweiz wurden erstmals Fälle der Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 (BTV-3) bei Schafen im Kanton Jura und Solothurn bestätigt. Die Behörden bereiten Massnahmen vor. Am 29. August 2024 berichtete das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) über einen Fall von Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) im Kanton Waadt. Heute…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen