Notfallplan

Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus – Notfallplan tritt in Kraft

Der gefrässige Japankäfer gefährdet Landwirtschaft und Umwelt. Der Bund aktiviert erstmals einen umfassenden Notfallplan – jetzt gilt erhöhte Wachsamkeit. Neuer Notfallplan des Bundes in Kraft Angesichts der sich ausweitenden Ausbreitung des Japankäfers (Popillia japonica) hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) einen neuen Notfallplan veröffentlicht. Ziel ist eine koordinierte und rasche…
Weiterlesen

Sirenentest in der ganzen Schweiz: Alarmbereitschaft am 5. Februar 2025

Schweizweite Sicherheitsüberprüfung mit Sirenen und Alertswiss Am Mittwoch, 5. Februar 2025, wird in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt. Ziel dieses Tests ist es, die Funktionstüchtigkeit von rund 7.200 Sirenen zu überprüfen, damit sie im Ernstfall zuverlässig warnen. Zusätzlich werden Informationsmeldungen über die Alertswiss-App versendet. Die Bevölkerung muss dabei…
Weiterlesen

Evakuierungsübung im Zuger Regierungsgebäude während Kantonsratssitzung erfolgreich verlaufen

Am 29. November 2024 fand im Zuger Regierungsgebäude während der Kantonsratssitzung eine Evakuierungsübung statt. Die Übung verlief reibungslos und zeigte, dass das Notfallmanagement gut vorbereitet ist. Ziel der Übung war es, das Verhalten und den Ablauf im Ernstfall zu überprüfen und weiter zu optimieren. Alle beteiligten Personen verließen das Gebäude…
Weiterlesen

Tausende KMU und IT-Dienstleister in der Schweiz von Cyberangriffen betroffen

Eine neue Studie zeigt: Rund 24'000 KMU und IT-Dienstleister in der Schweiz waren in den letzten drei Jahren Opfer von Cyberangriffen. 73 Prozent dieser Angriffe führten zu erheblichen finanziellen Schäden. Trotz der Risiken fehlt es vielen Unternehmen und Privatpersonen an ausreichenden Schutzmassnahmen. Cyberangriffe auf Schweizer KMU und IT-Dienstleister Gemäss einer…
Weiterlesen
Exit mobile version