Autobahnen

Diese fünf Schweizer Autobahnen gelten als besonders gefährlich – das sagt die Statistik

1. A1 – Verzweigung Schönbühl (BE) Die Autobahnverzweigung Schönbühl in Bern ist laut Statistik der gefährlichste Nationalstrassen-Abschnitt der Schweiz. Zwischen 2018 und 2020 wurden hier besonders viele Unfälle registriert. 2. A1 – Abschnitt Regensdorf vor dem Gubristtunnel (ZH) Die A1 bei Regensdorf, direkt vor dem Gubristtunnel, ist ein bekannter Unfallschwerpunkt.…
Weiterlesen

Extremwetter: Orkan könnte Irland mit 250 km/h treffen

Ein beispielloser Sturm braut sich zusammen und bringt Irland mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h in Alarmbereitschaft. Was droht und wie Sie sich schützen können. Die Gefahr eines historischen Orkans Meteorologen schlagen Alarm: Ein extremes Sturmszenario könnte Irland am Freitag treffen und verheerende Folgen haben. An der irischen Küste…
Weiterlesen

Kanton Bern: 130 Verkehrsunfälle bei winterlichen Strassenverhältnissen

Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen ereigneten sich im Kanton Bern 130 Verkehrsunfälle aufgrund von Schnee und Glätte. Sechs Personen wurden verletzt, glücklicherweise niemand schwer. Unfälle und Herausforderungen durch Schnee und Eis Vom Donnerstagnachmittag, 21. November 2024, ab 13:00 Uhr, bis zum Freitagmorgen, 22. November 2024, registrierte die Kantonspolizei Bern insgesamt 130…
Weiterlesen
Exit mobile version