Stau am Gotthard: Chiasso bleibt im Verkehr stecken

Warten vor der Grenze

Wer heute Richtung Italien unterwegs ist, muss Geduld haben.
Am Grenzübergang Chiasso-Brogeda (TI) staut sich der Verkehr – und das gleich doppelt.

Die Verzögerungen begannen am Nachmittag und halten weiter an.

Wo genau es stockt

Stau auf der A2 bei Chiasso (TI) am 8. September 2025, dichter Verkehr Richtung Grenzübergang. (Bildquelle: gotthard-traffic.ch)

Auswirkungen für Autofahrer

  • Verzögerung: mehrere Kilometer Rückstau, Wartezeiten nicht kalkulierbar

  • Grund: hohe Auslastung des Grenzverkehrs Richtung Italien

  • Alternative: Landesstrassen nur bedingt nutzbar, Umweg via San-Bernardino-Route (A13) möglich

Dichter Verkehr und Stau auf der A2 bei Chiasso Süd (TI). (Bildquelle: gotthard-traffic.ch)

Experteneinschätzung (TCS)

Der Touring Club Schweiz (TCS) meldet:

„Der Verkehr am Grenzübergang Chiasso-Brogeda staut sich seit dem Nachmittag. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mit längeren Verzögerungen rechnen.“

Laut TCS handelt es sich um eine klassische Überlastung des Südverkehrs nach Italien.

Hintergrund: Engpass im Tessin

Chiasso ist der wichtigste Grenzübergang für den Transit Richtung Mailand.
Gerade an Wochenenden und Ferienrückreisetagen kommt es regelmässig zu langen Staus.

Geduld gefragt am Grenzübergang

Die Lage in Chiasso (TI) verdeutlicht: Der Süden bleibt ein Nadelöhr.
Wer Richtung Italien fährt, sollte Zeitpuffer einkalkulieren – oder auf Alternativen ausweichen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version