Weltweit tragen Stars Kleider mit Stickereien aus St. Gallen – und kaum jemand weiss das.
Die Ostschweizer Stadt hat eine Textilgeschichte, die zurück bis ins 13. Jahrhundert reicht.
Heute feiert sie ein unerwartetes Comeback – modern, nachhaltig und international.
Vom Klöppelkissen zur Haute Couture
St. Gallen war einst das textile Epizentrum Europas.
Besonders im 19. Jahrhundert exportierten die Ostschweizer Stickereien in alle Welt:
-
Spitzen für Kaiserin Sisi
-
Laufstegstoffe für Chanel, Dior & Co.
-
Tausende Stickerei-Ateliers zwischen Appenzell und Bodensee
Um 1910 stammte fast jeder zweite Export-Franken der Schweiz aus Textilien – viele davon aus St. Gallen.
(Quelle: Textilmuseum SG / Historisches Lexikon der Schweiz)
Comeback mit Charakter: St. Gallen heute
Die einst fast verlorene Industrie ist zurück – und erfindet sich neu:
Nachhaltigkeit
-
Lokale Produktionen mit GOTS-zertifizierten Garnen
-
Bio-Leinen aus Thurgau, recycelte Seide
Innovation
-
Hightech-Stickmaschinen made in Switzerland
-
Kooperationen mit Textilforschung Empa und FH OST
Global vernetzt
-
Modehäuser aus Paris, Tokio und New York bestellen wieder in der Ostschweiz
-
St. Galler Stoffe bei Oscars, Met Gala und Bridal Fashion Weeks
Warum Designer auf St. Gallen schwören
Auch Vivienne Westwood, Akris und Iris van Herpen schwören auf:
-
Exquisite Stoffqualität
-
Unverwechselbare Stickmotive
-
Nachhaltige Herkunft & persönliche Zusammenarbeit
Orte, an denen die Textilstadt lebt
Textilmuseum St. Gallen
Ein Muss für alle, die die Kunst der Stickerei verstehen wollen. Wechselnde Ausstellungen zeigen Innovation & Tradition im Dialog.
Textillab St. Gallen
Hier entstehen neue Materialien – etwa textile Solarzellen, intelligente Fasern oder digitale Stickmuster mit KI.
St. Gallen Mode Tour
Führungen durch Ateliers und Werkstätten lokaler Modemacher – mit Shopping-Möglichkeit direkt beim Produzenten.
Tipps für Design-Fans & Neugierige
-
Textilweg St. Gallen erkunden (kostenloser Stadtrundgang via App)
-
Stoffe direkt im Stoffladen Plissee Becker oder Jakob Schlaepfer Outlet kaufen
-
Bei Open Factory Events die Kunst des Stickens live erleben
-
Design-Workshops für eigene Stickprojekte buchen
Alte Kunst, neue Stärke
Die Textilstadt St. Gallen zeigt, dass Tradition und Innovation kein Widerspruch sind.
Wer genauer hinschaut, erkennt: Hinter manchem Designerstück steckt ein Schweizer Stoff mit Geschichte.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal