Rekordzahlen im ersten Quartal 2025 – Schweizer Qualitätsprodukte weltweit begehrt
Bern – April 2025
Die Schweizer Exportwirtschaft zeigt sich im ersten Quartal 2025 so stark wie selten zuvor. Mit einem deutlichen Plus bei den Ausfuhren melden die Eidgenössische Zollverwaltung und der Branchenverband Swissmem ein erfolgreiches Exportjahr – trotz globaler Unsicherheiten. Besonders gefragt: Präzisionsmaschinen, Uhren und Schokolade.
Exportwachstum über Branchendurchschnitt
Laut offiziellen Zahlen stiegen die Gesamtexporte der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent. Haupttreiber des Wachstums sind drei Schlüsselbranchen:
-
Maschinenbau: +9,1 %
-
Uhrenindustrie: +11,4 %
-
Lebensmittelbranche (v. a. Schokolade): +8,7 %
Auch die Pharmaindustrie bleibt stark, mit konstant hohen Umsätzen vor allem in den USA und Asien.
Schweizer Maschinen: Qualität zahlt sich aus
Der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM) kommt ihre Innovationskraft zugute: Automatisierungstechnologien, Robotikkomponenten und Energiesparsysteme sind weltweit gefragt – vor allem in Deutschland, den USA und zunehmend in Südkorea und Indien.
Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher erklärt:
„Unsere Unternehmen punkten mit Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit – das verschafft uns international Wettbewerbsvorteile.“
Uhren „Made in Switzerland“: Luxus bleibt krisenfest
Die Schweizer Uhrenindustrie trotzt globaler Inflation und geopolitischen Spannungen. Vor allem Modelle aus dem Premium- und Luxussegment verzeichnen Rekordverkäufe, insbesondere in Asien, Nordamerika und im Nahen Osten. Die Exporte in die USA legten sogar um über 13 % zu.
Schokolade als Exportschlager
Auch die Schweizer Schokoladenhersteller melden Höchststände. Neben klassischen Tafeln finden besonders nachhaltig produzierte Spezialitäten und vegane Varianten international Anklang. Länder wie China, Kanada und Saudi-Arabien zählen mittlerweile zu den Top-Exportmärkten.
Exporttrends im Überblick
-
Top-Märkte: Deutschland, USA, China, Frankreich, Vereinigtes Königreich
-
Neue Wachstumsmärkte: Indien, Saudi-Arabien, Südkorea
-
Stärkste Branchen: MEM, Uhren, Schokolade, Pharma
-
Exportwert Q1 2025: rund 64,7 Mrd. CHF
Ausblick positiv – trotz globaler Risiken
Trotz geopolitischer Spannungen, Inflationsdruck und unsicherer Zinspolitik rechnet der Branchenverband mit einem stabilen Exportjahr 2025. Die Nachfrage nach hochwertigen, zuverlässigen Produkten „Made in Switzerland“ bleibe hoch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal