Ein Schreckmoment auf der A1 bei Safenwil: Eine 33-jährige Autofahrerin verlor am Sonntagnachmittag (07.09.2025) wegen Ablenkung die Kontrolle über ihren Wagen. Der Ford Kuga krachte gegen die Leitplanke und fing kurz darauf Feuer. Verletzt wurde glücklicherweise niemand – das Auto jedoch brannte vollständig aus.
Unfall durch Ablenkung
Nach Angaben der Kantonspolizei Aargau war die Frau gegen 14:50 Uhr in Richtung Bern unterwegs, als sie beim Essen und Trinken am Steuer die Kontrolle verlor. Der Wagen geriet auf den Grünstreifen, prallte gegen die Leitplanke und kam halb auf dem Pannenstreifen zum Stillstand.
Fahrzeug brennt komplett aus
Zunächst stieg Rauch aus dem Motorraum auf – wenige Minuten später schlugen Flammen heraus. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr stand der Wagen bald in Vollbrand. Der Ford Kuga wurde vollständig zerstört.
Keine Verletzten – aber hoher Sachschaden
Die Lenkerin konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen. Auch andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht verletzt. Allerdings entstanden Schäden am Strassenbelag und an der Leitplanke.
Stau nach Sperrung
Für die Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Polizei den rechten Fahrstreifen bis 17:45 Uhr sperren. Der Zwischenfall führte zu Staus im Feierabendverkehr.
Ein kurzer Moment der Ablenkung kann schwerwiegende Folgen haben – in diesem Fall endete er mit einem ausgebrannten Fahrzeug, aber zum Glück ohne Verletzte.