Lucid Air Sapphire: 1.251 PS, 330 km/h — das schnellste Elektro-Luxusauto der Welt

Lucid Air Sapphire: Schnellstes Luxus-E-Auto der Welt

Für alle, die keine Kompromisse zwischen Luxus und Leistung machen wollen, setzt der Lucid Air Sapphire neue Massstäbe. Mit 1.251 PS, einer Beschleunigung von 0–100 km/h in unter 2 Sekunden und einem Topspeed von 330 km/h überholt er nicht nur die Konkurrenz, sondern auch jede bisherige Vorstellung von Elektromobilität. Gerade in der Schweiz, wo Präzision, Innovation und Alltagstauglichkeit gefragt sind, sorgt dieses Elektro-Flaggschiff für Aufsehen. Wir haben analysiert, was das Power-Modell wirklich bietet – auf dem Papier und auf der Strasse.

Marke, Herkunft & Positionierung

Lucid Motors wurde 2007 als Atieva gegründet und hat sich seitdem von einem Batterieentwickler zu einem echten Tesla-Rivalen entwickelt. Mit Hauptsitz in Kalifornien und Unterstützung des saudi-arabischen Staatsfonds positioniert sich Lucid im Segment der Ultra-Luxus-Elektrofahrzeuge.
Der Lucid Air Sapphire ist das absolute Topmodell der Air-Reihe und wurde erstmals 2022 vorgestellt – 2025 nun auch mit homologierter Auslieferung in Europa, inkl. Schweiz.
Bezug zur Schweiz: Händler wie „Electric Motors Zürich“ oder Importeure wie AMAG führen den Lucid auf Anfrage; Interesse steigt v. a. bei Tech-Enthusiasten und Luxusliebhabern.

Test & Fahreindruck

Der Lucid Air Sapphire wurde auf Rennstrecken und Bergpässen getestet – u. a. durch MotorTrend, TopGear und InsideEVs.

  • 0–100 km/h: 1,89 Sekunden

  • Leistung: 1.251 PS (drei Motoren, Torque Vectoring)

  • Höchstgeschwindigkeit: 330 km/h

  • Reichweite (EPA): bis zu 687 km

  • Verbrauch: ca. 18,5 kWh/100 km (kombiniert)

Auf trockener Fahrbahn sorgt der Allradantrieb für beeindruckende Traktion. Die adaptive Luftfederung gleicht sich automatisch an – ob auf der Autobahn oder bei Serpentinenfahrten. EuroNCAP-Tests stehen noch aus; Lucid verspricht aber höchste Sicherheitsstandards.
TCS bewertet die Rekuperation, Bremse und Kurvenstabilität mit sehr gut

Pro / Contra Übersicht
Atemberaubende Performance
Luxuriöser Innenraum, intuitive Software
Hohe Reichweite trotz Supersportlerleistung
Hoher Preis (ab CHF 280’000)
Kein flächendeckendes Service-Netz in der Schweiz

Ausstattung, Technik & Innenraum

Der Lucid Air Sapphire ist serienmässig vollausgestattet:

  • Glass Canopy Dach

  • 21-Zoll-Carbon-Räder

  • 21-Lautsprecher-Audiosystem

  • Lucid UX mit 34″-Cockpit-Display + HUD

  • ADAS 2.0 Assistenzpaket mit Highway Pilot

  • Innenraum: Sportsitze mit Mikrofaser-Velours, Ambientebeleuchtung, Echtholz-Zierleisten

Die Verarbeitung ist makellos, die Software reagiert flüssig, OTA-Updates erfolgen monatlich. Unterschiede zu anderen Air-Modellen wie dem Grand Touring liegen im Fahrwerk, Interieur und Powertrain.

Preis, Varianten & Händlernetz

  • Preis (inkl. MwSt., Stand Juli 2025): CHF 279’000

  • Varianten: Nur als Sapphire-Version mit festem Setup

  • Leasing: ab CHF 4’150/Monat (48 Monate, 10% Anzahlung, via Cembra / Lucid Finance Europe)

  • Händler in der Schweiz:

    • Electric Motors Zürich (Showroom + Service)

    • Lucid Store München (Lieferung Schweiz)

    • Individueller Import via AMAG möglich

Der Lucid Air Sapphire richtet sich an Technikaffine mit Performance-Ambitionen und hohem Anspruch an Design & Komfort. Mit seiner rekordverdächtigen Beschleunigung und fast 700 km Reichweite stellt er alles in den Schatten, was bisher unter „Elektroauto“ lief.
Wer ihn fährt, will nichts anderes mehr – sofern Budget und Ladeinfrastruktur mitspielen. Eine echte Ansage im Segment der elektrischen Oberklasse.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version