Ein legendärer Anlass sorgt für Sperrungen in atemberaubender Bergkulisse.
Wer am 14. September über den Klausenpass will, wird umkehren müssen.
Die Polizei warnt: Strassensperrung von 09:00 bis 16:00 Uhr – keine Ausnahme!
Worum geht’s?
Am Sonntag, 14. September 2025 findet das Klausen Monument statt – ein motorsportlicher Traditionsanlass mit Tausenden Besuchern.
Dafür wird die Klausenpassstrasse zwischen Linthal – Urnerboden – Klausenpass – Unterschächen komplett gesperrt – und zwar:
Sperrzeit:
Sonntag, 14.09.2025 – 09:00 bis 16:00 Uhr
Welche Strecke ist betroffen?
Die Sperrung betrifft die gesamte Verbindung zwischen:
-
Linthal (GL)
-
Urnerboden (UR)
-
Klausenpasshöhe
-
Unterschächen (UR)
Nur Postautokurse dürfen die Strecke passieren – privater Durchgangsverkehr ist verboten.
Zufahrt für Besucher möglich – aber nur bis Parkplatz
Besucher:innen des Klausen Monument dürfen bis zu den signalisierten Parkplätzen zufahren, konkret:
-
Rüti
-
Linthal
-
Urnerboden
Wichtig: Wer ausserhalb der Zonen parkiert, riskiert ein kostenpflichtiges Abschleppen.
Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer
Die Kantonspolizeien Uri und Glarus fordern:
-
Weisungen der Polizei und Parkdienste befolgen
-
Nur auf gekennzeichneten Flächen parken
-
Nicht auf Ausweichrouten drängen
Offizielle Mitteilung:
„Falsch parkierte Fahrzeuge werden konsequent abgeschleppt – auf eigene Kosten.“
Empfehlung für Durchgangsverkehr
Wer nicht zum Anlass fährt, sollte die Region grossräumig umfahren, z. B.:
-
via Kantonsstrasse H8 über Sattel – Schwyz
Das verhindert Wartezeiten, Engpässe und Konflikte mit dem Event-Verkehr.
Das Klausen Monument 2025 bringt spektakuläre Motoren – aber auch Sperrungen.
Wer rechtzeitig plant, spart sich Ärger und Stau.