Verkehrsbehinderung im Bözbergtunnel – Panne sorgt für Stau auf der A3


Bözbergtunnel. (Symbolbild)

Pannenfahrzeug blockiert Fahrstreifen – Polizei und Einsatzkräfte im Einsatz

Am Freitagmorgen, dem 16. Mai 2025, kam es im Bözbergtunnel auf der A3 in Fahrtrichtung Zürich zu einer erheblichen Verkehrsbehinderung. Ein Pannenfahrzeug blockierte den rechten Fahrstreifen und sorgte während des morgendlichen Berufsverkehrs für Stau und Verzögerungen.

Ein defektes Fahrzeug hat am frühen Freitagmorgen den Verkehr im Bözbergtunnel massiv behindert. Der rechte Fahrstreifen in Richtung Zürich war zeitweise nicht passierbar. Die Polizei und die zuständigen Dienste reagierten umgehend, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.

Der Bözbergtunnel auf der A3 ist eine zentrale Verkehrsverbindung zwischen Basel und Zürich. Besonders im Berufsverkehr kommt es bei Störungen schnell zu erheblichen Auswirkungen. Das Pannenfahrzeug kam laut Angaben des TCS gegen 07:15 Uhr im Tunnel zum Stillstand und konnte zunächst nicht aus eigener Kraft entfernt werden.

Die Polizei und der Abschleppdienst trafen wenige Minuten nach der Meldung am Einsatzort ein. Die Sicherung des Fahrzeugs und die Bergungsarbeiten wurden zügig eingeleitet. Währenddessen musste der rechte Fahrstreifen gesperrt bleiben, wodurch es zu Rückstaus kam.

Laut dem Touring Club Schweiz kam es zu erheblichen Verzögerungen auf mehreren Kilometern Länge. Die genaue Ursache der Panne war zunächst unklar.

Betroffen waren vor allem Pendlerinnen und Pendler in Richtung Zürich. Die zeitweise einspurige Verkehrsführung führte zu Wartezeiten und verlangsamtem Verkehrsfluss. Auch nach Freigabe des Fahrstreifens kam es zu Nachwirkungen im Verkehrsnetz.

Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmende um erhöhte Aufmerksamkeit im Tunnelbereich und empfiehlt, alternative Routen über Brugg oder via Baden in Betracht zu ziehen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen