Lotus Omega – Die reinrassige Sportlimousine ihrer Zeit


Lotus Carlton / Omega(Symbolbild)

Eine Hochleistungsikone mit Opel-Wurzeln und britischem Feinschliff

Der Lotus Omega zählt zu den faszinierendsten und kompromisslosesten Sportlimousinen der Automobilgeschichte. Entstanden aus einer Kooperation zwischen Opel und Lotus, kombinierte er Anfang der 1990er-Jahre deutsche Ingenieurskunst mit britischem Motorsport-Know-how – und setzte damit neue Massstäbe in einem Segment, das bis dahin von BMW M5 und Mercedes 500 E dominiert war.

Entstehung eines Ausnahmefahrzeugs

Die Basis des Lotus Omega war der Opel Omega A 3000 24V. Der deutsche Serienwagen wurde in Grossbritannien bei Lotus komplett überarbeitet. Statt 204 PS leistete der überarbeitete 3,6-Liter-Reihensechszylinder mit Biturbo-Technik nun 377 PS und 557 Nm Drehmoment. Der Antrieb erfolgte über ein manuelles 6-Gang-Getriebe von ZF – eine Seltenheit in dieser Fahrzeugklasse.

Das Fahrwerk, die Bremsanlage (AP Racing), die Karosserie sowie die Aerodynamik wurden umfassend modifiziert. Die Karosserie blieb dezent, aber muskulös: Seitenschweller, Spoiler und breite Reifen kündigten diskret an, was unter der Haube lauerte.

Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau

Der Lotus Omega beschleunigte in 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h – für eine Limousine mit Platz für fünf Personen eine Ansage. Seine Höchstgeschwindigkeit lag bei 282 km/h, was ihn zur schnellsten Serienlimousine der Welt machte – ein Titel, den er über Jahre verteidigen konnte.

Er bot dabei nicht nur rohen Vortrieb, sondern auch ein fein abgestimmtes Fahrverhalten – eine echte Fahrmaschine, weit weg von übergewichtiger Oberklasse.

Alltagstauglichkeit trifft Exklusivität

Trotz der enormen Leistung blieb der Lotus Omega ein voll nutzbarer Viersitzer mit Kofferraum. Seine Doppelfunktion als komfortable Reiselimousine und vollwertiger Supersportler machte ihn einzigartig. Dennoch blieb er äusserst exklusiv: Zwischen 1990 und 1992 wurden nur rund 950 Fahrzeuge gebaut – etwa 630 davon als Opel Lotus Omega, der Rest als Vauxhall Lotus Carlton für den britischen Markt.

Der Lotus Omega war und ist eine automobile Ausnahmeerscheinung: Eine Sportlimousine ohne elektronische Einschränkung, kompromisslos mechanisch, pur und kraftvoll. Heute gilt er als gesuchter Youngtimer – ein Meisterwerk seiner Zeit, das nie ersetzt wurde.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen