Verkehrsunfall am Volmeabstieg D: Mann schwer verletzt

ByimTicker

Mittwoch, 14. Mai 2025 , , , ,

Verkehrsunfall Volmeabstieg D (Bildquelle: presseportal.de)

Verkehrsunfall mit Brand: 58-Jähriger schwer verletzt – Feuerwehr rettet Fahrer aus brennendem Auto

In Hagen ist ein 58-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall am Volmeabstieg schwer verletzt worden – sein Auto fing nach der Kollision Feuer.

Am Dienstagnachmittag kam es in Hagen zu einem schweren Verkehrsunfall: Zwei Fahrzeuge stiesen am Volmeabstieg zusammen, ein Pkw fing Feuer. Ein 58-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt.

Der Unfall ereignete sich am 13. Mai 2025 gegen 15.50 Uhr. Ein 58-jähriger Mann fuhr mit einem Peugeot stadtauswärts in Richtung Zur Hünenpforte, während ein 22-jähriger Fahrer eines VW Golf in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Beim Abbiegen auf die Auffahrt zur A 45 kam es zur Kollision – offenbar, weil der Golf-Fahrer den Vorrang missachtete.

Laut presseportal.de fing der Peugeot nach dem Aufprall Feuer. Ein zufällig vorbeikommender Verkehrsteilnehmer konnte die Flammen rasch löschen. Die Feuerwehr befreite den schwer verletzten Fahrer aus dem Wagen. Der 22-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt. Der 58-jährige Mann musste medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr bestand laut Angaben der Behörden nicht.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Die Kreuzung war für die Dauer des Einsatzes teilweise gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.

Der Unfall zeigt erneut die Gefahr durch Vorfahrtsmissachtungen an stark befahrenen Kreuzungen. Der Brand des Unfallwagens hätte ohne schnelles Eingreifen deutlich schlimmere Folgen haben können.

Für die Stadt Hagen sind Kreuzungen mit Autobahnauffahrten bekannte Unfallschwerpunkte – insbesondere in Bereichen mit dichtem Feierabendverkehr. Die Unfallanalyse könnte weitere Sicherungsmasnahmen nach sich ziehen.

Der Verkehrsunfall am Volmeabstieg hätte noch tragischer enden können. Dank schneller Hilfe durch Passanten und Feuerwehr wurde Schlimmeres verhindert. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen. Die Ergebnisse könnten Einfluss auf zukünftige Verkehrsplanungen und Sicherheitsmasnahmen im Bereich A 45 nehmen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen