Falschfahrer auf A3 bei Niederurnen GL: Traktor gestohlen, kein Ausweis


Gestohlener Traktor. (Bildquelle Kapo GR)

Falschfahrer Traktor Niederurnen GL: 36-Jähriger auf A3 gestoppt – ohne Ausweis, Fahrzeug gestohlen

Ein 36-jähriger Mann sorgte am Samstagabend auf der A3 bei Niederurnen GL für Aufregung: Er fuhr mit einem gestohlenen Traktor als Falschfahrer mehrere hundert Meter auf dem Pannenstreifen.

Falschfahrten auf Autobahnen stellen ein erhebliches Risiko für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Der Fall bei Niederurnen GL ist besonders brisant, weil ein landwirtschaftliches Fahrzeug mit gestohlener Herkunft beteiligt war.

Falschfahrer. (Bildquelle Kapo GL)

Die Strecke zwischen Verzweigung A3-Niederurnen GL und der Raststätte Glarnerland GL ist stark befahren – besonders am Wochenende.

Wie die Kantonspolizei Glarus mitteilt, fuhr der 36-Jährige am Samstag, 10. Mai 2025 mit einem gestohlenen Traktor auf dem Autobahnzubringer bei Niederurnen GL.

Kurz vor der Einfahrt überquerte er eine Sperrfläche, wechselte auf die Gegenfahrbahn und fuhr als Falschfahrer auf der A3 Richtung Zürich.

Er legte rund 1,5 Kilometer auf dem Pannenstreifen zurück, ehe er in die Raststätte Glarnerland GL einbog. Dort wurde er von den Kantonspolizeien St. Gallen und Glarus angehalten.

  • Der Mann war ohne gültigen Führerausweis unterwegs

  • Es wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet

  • Der Traktor wurde sichergestellt

  • Verletzt wurde niemand

Der Vorfall hat mehrere strafrechtliche und verwaltungsrechtliche Konsequenzen:

  • Verdacht auf unrechtmässige Aneignung

  • Fahren ohne Führerausweis

  • Gefährdung des Strassenverkehrs

  • Möglicher Freiheitsentzug oder Führerausschluss auf Dauer

Was droht bei Falschfahren ohne Ausweis mit gestohlenem Fahrzeug?

  • Art. 95 SVG: Fahren ohne Ausweis – Freiheitsstrafe bis 3 Jahre

  • Art. 91 SVG: Verkehrsgefährdung

  • Strafrechtlich auch: Diebstahl oder unrechtmässiger Gebrauch eines Fahrzeugs

  • Administrativ: Aberkennung der Fahreignung

Der Fall des Falschfahrers mit gestohlenem Traktor bei Niederurnen GL verdeutlicht, wie unberechenbar einzelne Verkehrsteilnehmer handeln können.

Dank des raschen Eingreifens der Kantonspolizeien GL und SG konnte Schlimmeres verhindert werden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen