Selbst ohne Führerausweis: Polizei stoppt alkoholisierten Lieferwagenfahrer in Braunau TG
Ein 68-jähriger Schweizer wurde in Braunau (TG) alkoholisiert am Steuer kontrolliert – er hatte keinen gültigen Führerausweis.
Polizei erwischt alkoholisierten Fahrer in Braunau (TG)
Am Freitagnachmittag, dem 9. Mai 2025, kontrollierte die Kantonspolizei Thurgau auf der Hauptstrasse in Braunau (TG) einen Lieferwagenfahrer. Der 68-jährige Schweizer war alkoholisiert unterwegs – und das trotz eines entzogenen Führerausweises. Die Atemalkoholprobe ergab 0.41 mg/l.
Fahren ohne Fahrausweis und unter Alkoholeinfluss
Wie die Polizei mitteilt, war der Mann nicht berechtigt, ein Fahrzeug zu lenken. Dennoch fuhr er in Braunau (TG) mit einem Lieferwagen auf der Hauptstrasse, als er von einer Polizeipatrouille gestoppt wurde. Die Alkoholmessung bestätigte die Fahruntüchtigkeit, und die Weiterfahrt wurde sofort unterbunden.
Konsequenzen für den 68-Jährigen
Die Kantonspolizei Thurgau hat entsprechende Straf- und Administrativmassnahmen eingeleitet. Neben der Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss drohen dem Mann auch rechtliche Folgen wegen Fahrens trotz Entzugs des Führerausweises – ein schwerwiegender Verstoss gegen das Strassenverkehrsgesetz.
Hintergrund: Alkohol am Steuer bleibt Risiko
Alkoholkonsum zählt nach wie vor zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Laut der BFU sind alkoholisierte Lenker für rund einen Drittel aller tödlichen Unfälle verantwortlich. Auch die Schweiz verschärft laufend die Sanktionen.
Fazit: Klare Regeln, hohe Risiken
Der Fall aus Braunau (TG) zeigt, dass Verstösse gegen das Fahrverbot keine Bagatellen sind. Besonders wenn zusätzlich Alkohol im Spiel ist, gefährden solche Fahrer nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Die Polizei bleibt bei solchen Verstössen konsequent – zu Recht.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal