Schwarzenbach BE: Zwei Verletzte bei Frontalkollision im Huttwilwald


Unfallstelle mit Polizei und Feuerwehr bei Frontalkollision in Schwarzenbach BE. (Bildquelle Kapo BE)

Frontalkollision bei Huttwil BE führt zu Helikopter- und Ambulanzeinsatz

Bei einer schweren Frontalkollision in Schwarzenbach (BE) am Donnerstagnachmittag wurden zwei Personen verletzt. Die Strasse war mehrere Stunden gesperrt.

Auto überschlägt sich nach Frontalkollision bei Schwarzenbach BE

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, kurz vor 13:50 Uhr, kam es auf der Hauptstrasse im Huttwilwald bei Schwarzenbach BE (Gemeinde Huttwil) zu einer folgenschweren Frontalkollision zwischen zwei Autos. Laut Mitteilung der Kantonspolizei Bern war eine Autolenkerin von Schwarzenbach BE in Richtung Dürrenroth BE unterwegs, als sie in einer leichten Rechtskurve aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet.

Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das sich in der Folge überschlug und seitlich zum Stillstand kam. Die beiden Insassen dieses Autos blieben unverletzt. Die Lenkerin des verursachenden Fahrzeugs sowie ihr Beifahrer wurden beim Zusammenstoss verletzt.

Rega-Helikopter bringt Frau ins Spital

Die verletzte Lenkerin wurde mit einem Helikopter der Rega in ein Spital geflogen. Ihr Beifahrer wurde mit einer Ambulanz ebenfalls in ein Spital gebracht. Über die Schwere der Verletzungen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.

Hauptstrasse für drei Stunden gesperrt

Für die Dauer der Unfallaufnahme, Bergung und Räumung musste die Hauptstrasse im betroffenen Abschnitt während rund drei Stunden komplett gesperrt werden. Die Kantonspolizei Bern richtete eine Umleitung ein, um den Verkehr weiträumig zu leiten. Die Feuerwehr Region Huttwil, drei Ambulanzteams sowie Spezialdienste der Polizei standen im Einsatz.

Ermittlungen zum Unfallhergang laufen

Die Kantonspolizei Bern hat eine Untersuchung zur Ursache der Kollision eingeleitet. Insbesondere soll geklärt werden, warum das Fahrzeug der Lenkerin auf die Gegenfahrbahn geriet. Technisches Versagen, Fahrfehler oder gesundheitliche Probleme könnten eine Rolle gespielt haben.

Fazit

Der Unfall in Schwarzenbach BE zeigt, wie schnell eine kleine Unachtsamkeit zu einem folgenschweren Ereignis führen kann. Dank des schnellen Rettungseinsatzes konnten die Verletzten rasch versorgt werden. Die Ermittlungen zur genauen Ursache laufen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen