Radarstandorte im Kanton St.Gallen: Hier wird aktuell geblitzt


Blitzerbox am Strassenrand in St.Gallen. (Symbolbild)

Die Polizei führt heute in St. Gallen Radarkontrollen durch – hier alle Details.

Heute wird in St. Gallen kontrolliert

Radarkontrollen im Kanton St. Gallen: Die Polizei gibt heute die aktuellen Standorte semistationärer Blitzeranlagen bekannt – im Fokus stehen Verkehrssicherheit und Tempokontrolle.

Standorte der Radarkontrollen im Kanton St. Gallen SG

Die folgenden Strassen im Kanton St. Gallen SG sind laut Angaben der Kantonspolizei von semistationären Radarkontrollen betroffen:

  • Au SG, Rosenbergsaustrasse: semistationärer Blitzer
  • Berneck SG (Heerbrugg SG), Bahnstrasse: semistationärer Blitzer
  • Eschenbach SG (Goldingen SG), Bürgstrasse: semistationärer Blitzer
  • Mels SG, Autobahn A3: semistationärer Blitzer
  • Mosnang SG (Mühlrüti SG), Staatsstrasse: semistationärer Blitzer
  • Mörschwil SG (Riedern/Fahrn SG), Rorschacherstrasse: semistationärer Blitzer
  • Nesslau SG (Neu St.Johann SG), Toggenburgerstrasse: semistationärer Blitzer
  • Oberbüren SG, Oberbürer-Niederwilerstrasse: semistationärer Blitzer
  • Sargans SG, Rheinstrasse: semistationärer Blitzer
  • St.Gallen, Autobahn A1: semistationärer Blitzer
  • Uzwil SG (Niederuzwil SG), Bahnhofstrasse: semistationärer Blitzer
 Polizeihintergrund

„Diese Radarkontrollen dienen der Verkehrssicherheit im Kanton St. Gallen“, betont die Kantonspolizei.
Zusätzlich weist sie darauf hin, dass unangekündigte mobile Zusatzkontrollen jederzeit möglich sind.

Verhaltenstipps für Autofahrende
  • Tempobeschränkungen beachten – auch bei scheinbar freier Strecke
  • Sicherheitsabstand einhalten
  • Anschnallpflicht gilt auch innerorts

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen