Seitlich-frontale Kollision in Nesselnbach (AG) mit Überschlag und Verletzter
Am 5. Mai 2025 kam es in Nesselnbach (AG) zu einem spektakulären Unfall: Zwei Fahrzeuge kollidierten seitlich-frontal, eines überschlug sich.
Unfallhergang in Nesselnbach (AG): Auto überschlägt sich nach Kollision
In Nesselnbach (AG) ereignete sich am Montagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug. Eine 18-jährige Lenkerin war gegen 15:30 Uhr mit ihrem Jeep von Niederwil (AG) kommend unterwegs und wollte im Bereich Reusspark (AG) eine Nebenstrasse überqueren. Dabei kam es zur Kollision mit einem von Stetten (AG) kommenden Skoda, der von einem 21-jährigen Mann gelenkt wurde.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Skoda überschlagen und kam auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbstständig befreien. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Spital gebracht werden.
Polizei ermittelt Unfallursache – Stoppsignal möglicherweise missachtet
Wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt, ist die genaue Unfallursache derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Es steht im Raum, dass die junge Lenkerin das Stoppsignal missachtet haben könnte und so direkt in die Fahrbahn des Skoda fuhr. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.
Verkehrsunfälle mit Überschlag: keine Seltenheit auf Kreuzungen
Kollisionen mit Überschlag sind zwar selten, treten aber immer wieder bei Kreuzungssituationen auf, wenn Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit aufeinandertreffen. Besonders gefährlich sind Konstellationen, bei denen eines der Fahrzeuge die Vorfahrt missachtet oder ein Stoppsignal ignoriert. Laut BFU – Beratungsstelle für Unfallverhütung entstehen dabei oft besonders hohe Sachschäden und Verletzungsrisiken.
Erhöhte Aufmerksamkeit im Kreuzungsbereich gefordert
Die Polizei mahnt zur erhöhten Vorsicht im Kreuzungsbereich, insbesondere bei unübersichtlichen Zufahrten. Wer sich nicht sicher ist, ob er freie Fahrt hat, sollte lieber einmal mehr anhalten und sich vergewissern. Dies kann nicht nur Leben retten, sondern auch hohe Kosten durch Schäden vermeiden helfen.
Fazit: Leichtverletzte nach schwerem Unfall – Ermittlungen laufen
Bei der seitlich-frontalen Kollision in Nesselnbach (AG) wurde eine junge Frau verletzt und ein Fahrzeug überschlug sich. Die genauen Umstände werden derzeit ermittelt. Die Polizei ruft zu mehr Vorsicht an Stoppsignalen auf – besonders in Kreuzungsbereichen wie beim Reusspark (AG).
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal