Sellenbüren ZH: Velofahrer (85) bei Unfall mit Auto verletzt


Polizeiabsperrung an der Reppischtalstrasse in Sellenbüren ZH (Bild von Kapo ZH)

In Sellenbüren kam es zu einem Zusammenstoss zwischen einem Auto und einem Elektrofahrrad – der Velofahrer wurde verletzt.

Ein schwerer Verkehrsunfall erschüttert das beschauliche Reppischtal: Am Freitagmittag, dem 2. Mai 2025, kollidierte ein Auto in Sellenbüren (Gemeinde Stallikon) mit einem Elektrofahrrad. Der betroffene Velofahrer – ein 85-jähriger Mann – musste verletzt ins Spital gebracht werden.

Warum es zum Unfall kam, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt.

Velounfälle mit Senioren nehmen in der Schweiz zu – nicht zuletzt durch den Boom von E-Bikes, die höhere Geschwindigkeiten ermöglichen und auch für ältere Menschen attraktiv sind. Gleichzeitig erfordert das Fahren auf stark befahrenen Strassen wie der Reppischtalstrasse erhöhte Aufmerksamkeit.

Gerade beim Abbiegen oder Einbiegen auf Nebenflächen wie Parkplätze kommt es häufig zu gefährlichen Situationen.

Der Unfall ereignete sich laut Kantonspolizei Zürich kurz vor 13 Uhr. Ein 48-jähriger Autofahrer fuhr auf der Reppischtalstrasse in Richtung Aeugstertal und wollte in Sellenbüren nach links auf einen Parkplatz abbiegen.

Dabei kam es zu einer Kollision mit dem 85-jährigen E-Bike-Fahrer. Dieser wurde mittelschwer verletzt und musste durch Schutz & Rettung Zürich mit einem Rettungswagen ins Spital gebracht werden.

Woher der Velofahrer genau kam oder wie es zum Zusammenstoss kam, ist noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Laut BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) sind Senioren auf E-Bikes besonders gefährdet: Über 60 % aller schwer verletzten Velofahrer über 75 Jahre verunfallen im Strassenverkehr.
In über 30 % der Fälle liegt laut Studien ein Abbiegefehler eines Autofahrers vor.

Polizeiabsperrung an der Reppischtalstrasse in Sellenbüren ZH (Bild von Kapo ZH)

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen