Katze fällt vom Balkon – Tierärzte warnen

ByimTicker

Samstag, 3. Mai 2025 , , , ,

Katze springt vom Balkon(Symbolbild)

Jedes Frühjahr häufen sich in Schweizer Tierkliniken schwere Sturzverletzungen bei Katzen. Was oft verharmlost wird, endet nicht selten im Notfall.

Fenster offen, Balkon lockt, Katze springt – und fällt. Tierärztinnen und Tierärzte schlagen Alarm: Stürze von Balkonen oder aus Fenstern gehören in der warmen Jahreszeit zu den häufigsten Unfallursachen bei Hauskatzen. Und sie enden oft nicht glimpflich.

Mit steigenden Temperaturen nehmen nicht nur Spaziergänge und Ausflüge zu – auch Katzen wollen frische Luft und Aussicht. Viele Wohnungskatzen haben Zugang zu ungesicherten Balkonen oder Fensterbrettern. Und obwohl sie als „Balancekünstler“ gelten, passieren jedes Jahr Hunderte Stürze – oft aus dem zweiten Stock oder höher.

Die Verletzungen reichen von Beckenbrüchen über Lungenquetschungen bis zu inneren Blutungen – selbst wenn die Tiere sich danach noch bewegen können.

was Tierärzte beobachten

  • Die meisten Stürze ereignen sich zwischen April und August – bei warmem Wetter und offenen Balkontüren.

  • Besonders gefährdet: Junge, neugierige oder kürzlich umgezogene Katzen, die ihre Umgebung neu entdecken wollen.

  • Laut Kliniken in Zürich, Bern und Lausanne landen mehrmals pro Woche schwer verletzte Katzen auf dem OP-Tisch – nach Stürzen aus Höhen von 2 bis 7 Stockwerken.

Wichtig: Katzen stürzen nicht „absichtlich“. Vögel, Schmetterlinge oder lose Gegenstände können den Jagdinstinkt auslösen – ein falscher Schritt, ein Ausrutscher, und es passiert.

  • Katzen können aus dem zweiten oder dritten Stock sogar schwerer verletzt sein als bei höheren Stürzen – da sie sich aus mittlerer Höhe nicht optimal abrollen können.

  • Der sogenannte „High-Rise Syndrome“ ist in der Tiermedizin ein fester Begriff – er beschreibt typische Sturzverletzungen von Wohnhaustieren.

  • Eine einfache Balkonsicherung oder Netzanbringung kann viele Unfälle verhindern – sie kostet wenig, schützt aber Leben.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen