Ein 79-jähriger Motorradfahrer wurde in Opfershofen bei einer Kollision mit einem Auto verletzt – laut Polizei war ein Abbiegevorgang die Ursache.
Ein Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in Opfershofen (TG) hat einen Motorradfahrer mittelschwer verletzt. Laut der Kantonspolizei Thurgau wurde der Mann durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Ursache war offenbar ein missglückter Linksabbiegevorgang eines gleichaltrigen Autofahrers – es entstand erheblicher Sachschaden.
Kollisionen zwischen Autos und Motorrädern gehören zu den gefährlichsten Unfallarten im Strassenverkehr. Besonders bei Abbiegevorgängen, Einmündungen oder Kreiselausfahrten kommt es häufig zu Missverständnissen – oft mit schweren Folgen für die deutlich weniger geschützten Zweiradlenker.
Gerade bei Senioren – ob am Steuer oder am Lenker – können Reaktionszeit, Übersicht und Risikowahrnehmung nachlassen. Die Kantonspolizei appelliert daher regelmässig an gegenseitige Rücksichtnahme.
Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 1. Mai 2025, gegen 10:30 Uhr auf der Kreuzlingerstrasse in Opfershofen. Ein 79-jähriger Autofahrer wollte laut Kantonspolizei nach links auf einen privaten Parkplatz abbiegen – unmittelbar nach einem Kreisel.
Dabei übersah er offenbar den entgegenkommenden Motorradfahrer, ebenfalls 79 Jahre alt. Es kam zur Frontalkollision, bei der der Zweiradlenker mittelschwer verletzt wurde.
Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital transportiert. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Laut Statistik des Bundesamts für Strassen (ASTRA) sind rund 15 % aller schwerverletzten Motorradfahrer über 65 Jahre alt – mit steigender Tendenz. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle mit Senioren am Steuer nimmt leicht zu.
Unfallorte wie Parkplatzeinfahrten direkt nach Kreiseln gelten als besonders konfliktanfällig, weil Autofahrer sich oft auf nachfolgenden Verkehr konzentrieren und dabei entgegenkommende Fahrzeuge übersehen.
Die Kantonspolizei Thurgau ermittelt nun zum genauen Unfallhergang und zur Schuldfrage. Ob ein Strafverfahren folgt, ist noch offen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal