Kanton Zug: Unfälle und alkoholisierte Fahrer am Wochenende


Polizeiabsperrung bei Verkehrsunfall. (Bild Kapo ZG)

Fünf Verletzte und mehrere alkoholisierte Fahrer – das Wochenende im Kanton Zug forderte Polizei und Rettungskräfte.

Am Wochenende vom 26. bis 28. April 2025 ereigneten sich im Kanton Zug mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten. Zudem stoppte die Polizei innerhalb kurzer Zeit drei alkoholisierte Autofahrer.

Auffahrunfall auf der Chamerstrasse in Zug

Am Samstagnachmittag (26. April 2025) kam es auf der Chamerstrasse in der Stadt Zug zu einem Auffahrunfall. Ein 52-jähriger Fahrer bemerkte zu spät, dass das vorausfahrende Fahrzeug stoppte, und prallte in dessen Heck. Der 19-jährige Lenker des vorausfahrenden Autos wurde leicht verletzt und zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Auto rollt unkontrolliert über Wiese in Cham (ZG)

Am Samstagabend (26. April 2025) stellte eine 46-jährige Frau ihr Auto an der Untermühlestrasse in Cham (ZG) ab. Weil das Fahrzeug nicht korrekt gesichert war, rollte es rund 150 Meter rückwärts über eine Wiese, durchbrach einen Zaun und beschädigte einen Garten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das Auto musste mit einem Kran geborgen werden.

Auto rollt über Wiese. (Bild Kapo ZG)

Frontalkollision in Oberägeri (ZG): Vier Verletzte

Kurz vor Mitternacht am Samstag (26. April 2025) kam es auf der Alosenstrasse bei Oberägeri (ZG) zu einer schweren Frontalkollision. Ein 20-jähriger Lernfahrer, alkoholisiert und ohne Begleitperson unterwegs, verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem korrekt fahrenden Auto.

Dabei wurden der Lernfahrer erheblich und die 53-jährige Lenkerin sowie ihre beiden Mitfahrer im Alter von 17 und 55 Jahren leicht verletzt. Die Pikett-Staatsanwältin ordnete beim Verursacher eine Blut- und Urinprobe an. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Beschädigtes Fahrzeug . (Bild Kapo ZG)

Alkoholisierte Autofahrer gestoppt

In der Nacht auf Montag (28. April 2025) wurden in Baar (ZG) und Zug innerhalb von nur 41 Minuten drei alkoholisierte Autofahrer kontrolliert und gestoppt.

Die Atemalkoholmessungen ergaben Werte von 0.43, 0.75 und 0.89 mg/l. Die Fahrzeuglenker im Alter von 25, 28 und 52 Jahren mussten ihre Führerausweise auf der Stelle abgeben. Die Administrativverfahren wurden eingeleitet.

Polizei Zug mahnt zu mehr Vorsicht

Die Kantonspolizei Zug erinnert an die Bedeutung von Alkoholkontrollen und präventivem Verhalten im Strassenverkehr. Schon geringe Mengen Alkohol können die Fahrfähigkeit massiv beeinträchtigen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen