Rohlstorf(D): Schwerer Unfall – Mercedes kracht gegen Baum, Fahrer schwer verletzt

ByimTicker

Sonntag, 27. April 2025 , , , ,

Unfallstelle in Rohlstorf(D) mit Feuerwehrfahrzeugen

In Rohlstorf verunglückte ein Mercedes-Fahrer schwer: Er musste nach der Rettung per Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.

Am Samstagabend kam es in Rohlstorf (Schleswig-Holstein) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Mercedes-Fahrer prallte gegen einen Baum und wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Dank des schnellen Einsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst konnte der Mann gerettet und versorgt werden. Die Unfallursache ist bislang unklar.

Strassen ausserhalb geschlossener Ortschaften, wie die Margarethenhofst

Srasse in Rohlstorf, bergen oft besondere Unfallrisiken: enge Fahrbahnen, hohe Geschwindigkeiten und geringe Ausweichmöglichkeiten. Besonders nachts sind Kontrollverluste häufige Unfallursachen. Die Region wird von den Freiwilligen Feuerwehren betreut, die eng mit dem Rettungsdienst und der Polizei zusammenarbeiten.

Wie Presseportal.de berichtet, meldete sich am Samstagabend, dem 26. April 2025, ein Notrufteilnehmer bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn und berichtete von einem schweren Verkehrsunfall auf der Strasse Margarethenhof in Rohlstorf.

Ein Mercedes-Benz war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht selbstständig verlassen.

Um 21:17 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rohlstorf, Schieren sowie der Hilfeleistungszug der Feuerwehr Bad Segeberg mit dem Einsatzstichwort „TH Y“ (Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr) zur Unfallstelle alarmiert. Beim Eintreffen bestätigte sich die gemeldete Lage.

Die Einsatzkräfte befreiten den Fahrer patientenschonend mit einem Spineboard, ein Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät war nicht erforderlich. Nach etwa 20 Minuten konnte der Verletzte dem Rettungsdienst übergeben und anschliessend mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 42“ in eine Spezialklinik geflogen werden.

Für die Dauer der Rettungsarbeiten blieb die Strasse in beide Richtungen voll gesperrt.

Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Rettungsdienstes vor Ort. Neben der Rettung sicherten sie die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten sowohl die Unfallstelle als auch den Landeplatz des Hubschraubers aus.

Solche Einsätze zeigen die enorme Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit der Bevölkerung – besonders in ländlichen Regionen.

Der schwere Unfall in Rohlstorf unterstreicht, wie wichtig schnelles Handeln bei Verkehrsunfällen ist. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Rettungshubschrauber auf Wiese bei Rohlstorf(D) gelandet

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen