Stationäre Radaranlagen Diese fix installierten Blitzer sind dauerhaft aktiv:
- Autobahn A14: Buchrain (Richtung Luzern & Zug), Ebikon (Verzweigung Rotsee), Root
- Autobahn A2: Emmen (FR Nord & Süd), Luzern (Reussport FR Nord & Süd, Sonnenberg FR Basel)
- Stadt Luzern: Dreilindenstrasse, Haldenstrasse (FR Meggen & Stadt), Hallwilerweg, Hünenbergstrasse, Kasernenplatz, Kreuzbuchstrasse, Luzernerhof, Luzernerstrasse (Littau), Maihofstrasse (FR Ebikon & Stadt), Moosegg, Obergrundstrasse, Paulusplatz, Rothenstrasse (Reussbühl), Ruopigenring (Reussbühl), Schädrütistrasse, Seeburgstrasse, Spitalstrasse, Tribschenstrasse, Voltastrasse
Semistationäre Radarboxen Diese mobilen Anlagen werden regelmässig versetzt und sind derzeit an folgenden Orten im Einsatz:
- Luzern: Sedelstrasse, Kreuzbuchstrasse, Langensandstrasse, Voltastrasse, Lidostrasse
- Emmen: Rüeggisingerstrasse, Kirchfeldstrasse
- Ebikon: Luzernerstrasse
- Kriens: Obernauerstrasse
- Sursee: Ringstrasse Süd
- Knutwil: Autobahn A2
- Kottwil: Dorf
- Rothenburg: Rosengartenstrasse
- St. Erhard: Kantonsstrasse
- Meggen: Kreuzbuchstrasse
- Uffikon: Autobahn A2
- Nebikon: Vorstatt
Mobile Geschwindigkeitskontrollen Zusätzlich führt die Luzerner Polizei unangekündigte mobile Kontrollen mit Lasermessgeräten oder per Nachfahrmessung durch. Diese können jederzeit und überall im Kantonsgebiet stattfinden.
Neue Radaranlagen auf der A14 Zwischen den Verzweigungen Rotsee und Rütihof auf der Autobahn A14 wurden neue Radaranlagen installiert, die sich automatisch an die aktuelle Verkehrssituation anpassen. Diese flexiblen Tempolimits sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und sind seit dem 27. März 2025 in Betrieb.
Interaktive Karte & weitere Informationen Eine stets aktuelle Übersicht der Radarkontrollen finden Sie auf der offiziellen Website der Luzerner Polizei:
polizei.lu.ch – Aktuelle Tempomessungen
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal