Wärmster See der Schweiz: Der Luganersee(TI) im Sommer


Luganersee (TI)

Der Luganersee gilt als der wärmste See der Schweiz. Mit einer Oberflächentemperatur von bis zu 29,1 °C im Sommer bietet er perfekte Bedingungen für Badegäste und Sonnenanbeter.

Warum ist der Luganersee so warm?

Der Luganersee liegt im Kanton Tessin und teilweise in Italien. Seine südliche Lage sorgt für ein mildes, mediterranes Klima, das hohe Wassertemperaturen begünstigt. Zudem ermöglichen seine kompakte Fläche und Tiefe eine schnellere Erwärmung.

Weitere warme Seen der Schweiz

Neben dem Luganersee erreichen auch andere Schweizer Seen im Sommer hohe Temperaturen:

  • Greifensee: 27,6 °C
  • Sempachersee: 26,6 °C
  • Zürichsee: 26,6 °C
  • Murtensee: 26,0 °C
  • Hallwilersee: 26,4 °C
  • Zugersee: 26,3 °C

Diese Werte wurden im August 2024 gemessen.

Vergleich der Wassertemperaturen

See Maximale Temperatur (August 2024)
Luganersee 29,1 °C
Greifensee 27,6 °C
Sempachersee 26,6 °C
Zürichsee 26,6 °C
Murtensee 26,0 °C
Hallwilersee 26,4 °C
Zugersee 26,3 °C

Fazit

Der Luganersee ist der wärmste See der Schweiz und bietet ideale Bedingungen für alle, die warme Wassertemperaturen schätzen. Aber auch viele andere Schweizer Seen erreichen im Sommer angenehme Badetemperaturen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen