Wegen Zahnriemenproblemen startet Specialized einen grossen Rückruf für seine beliebten E-Bike-Modelle „Turbo Como“ und „Turbo Vado“.
Specialized hat einen Rückruf für mehrere Modelle seiner E-Bike-Reihen „Turbo Como“ und „Turbo Vado“ angekündigt. Grund sind technische Probleme mit dem Antriebssystem – insbesondere dem Zahnriemen. Dieser kann unter bestimmten Bedingungen reissen oder seine Funktion verlieren, was das Unfallrisiko deutlich erhöht.
Welche Modelle sind betroffen?
Vom Rückruf betroffen sind E-Bikes der Modelljahre 2022 bis 2024, die mit dem „Turbo Full Power“-Motor und einem Zahnriemenantrieb ausgestattet sind. Konkret handelt es sich um folgende Modelle:
-
Turbo Como 3.0, 4.0, 5.0
-
Turbo Vado 3.0, 4.0, 5.0
-
Turbo Vado Step-Through Varianten
Bei diesen Bikes kann es bei intensiver Nutzung oder unter starker Belastung zu Problemen mit dem Zahnriemen kommen. Ein Versagen des Zahnriemens könnte dazu führen, dass die Unterstützung abrupt ausfällt oder die Fahrkontrolle eingeschränkt wird.
Empfehlung von Specialized
Specialized ruft Besitzerinnen und Besitzer der betroffenen Modelle auf, ihre Fahrräder sofort nicht mehr zu benutzen und einen autorisierten Händler zu kontaktieren. Dort wird der Zahnriemen kostenlos überprüft und gegebenenfalls ersetzt. Zudem arbeitet das Unternehmen an einer dauerhaften technischen Lösung, die in Kürze verfügbar sein soll.
Das Unternehmen betont, dass bislang nur wenige Zwischenfälle gemeldet wurden und keine schweren Verletzungen bekannt sind. Trotzdem handle man vorsorglich, um die Sicherheit der Kundinnen und Kunden zu gewährleisten.
Wie geht es weiter?
Specialized stellt allen betroffenen Kunden kostenlose Inspektionen und gegebenenfalls neue Zahnriemen zur Verfügung. Zusätzlich sind technische Updates angekündigt, die die Lebensdauer und Sicherheit des Antriebssystems verbessern sollen. Kunden, die ihr Fahrrad registriert haben, werden direkt informiert.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal