Bosco Gurin(TI): Die bekannteste Schweizer Ortschaft mit weniger als 50 Einwohnern

ByimTicker

Samstag, 26. April 2025 , , , ,

Bosco Gurin(TI) - Winter

Bosco Gurin ist die wohl bekannteste Ortschaft der Schweiz mit unter 50 Einwohnern. Dieses besondere Bergdorf im Tessin begeistert durch Geschichte, Sprache und Kultur.

Einzigartige Geschichte

Gegründet im Jahr 1253 von Walser Siedlern aus dem Wallis, ist Bosco Gurin heute das höchstgelegene Dorf im Kanton Tessin auf 1’504 Metern über Meer. Trotz seiner Lage im italienischsprachigen Teil der Schweiz sprechen die Einwohner einen alten Walserdialekt namens „Ggurijnartitsch“.

Einwohnerzahl und Sprache

Im Jahr 2023 zählte Bosco Gurin offiziell nur rund 53 Einwohner. Zwei Drittel davon sprechen noch den historischen Walserdialekt, was die sprachliche Besonderheit des Dorfes unterstreicht.

Kulturelle Bedeutung

Bosco Gurin ist reich an kulturellem Erbe. Besucher können traditionelle Walserhäuser bewundern, das Walserhaus-Museum besuchen oder an lokalen Veranstaltungen teilnehmen, die die einzigartige Geschichte und Lebensweise der Walser pflegen.

Tourismus

Trotz der geringen Einwohnerzahl ist Bosco Gurin ein beliebtes Reiseziel. Im Sommer bietet es Wanderungen in atemberaubender Alpenlandschaft, im Winter ein charmantes Skigebiet. Das Dorf hat sich damit zu einer kleinen, aber bekannten Tourismusdestination entwickelt.

Fazit

Bosco Gurin ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie eine kleine Gemeinde ihre Identität über Jahrhunderte bewahren konnte. Mit seiner historischen Bedeutung, der einzigartigen Sprache und der idyllischen Lage bleibt das Dorf eine der bemerkenswertesten Kleingemeinden der Schweiz.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen