Am Sonntagabend brach eine unbekannte Täterschaft in ein Haus in Kirchberg SG ein – die Polizei bittet um Hinweise.
Ein Einbruch in Kirchberg SG sorgt für Unruhe: Am Abend des 20. April 2025 verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Weidlistrasse. Die Täter durchsuchten alle Räume und stahlen Gegenstände von unbekanntem Wert. Die Polizei ermittelt.
Einbrüche in Einfamilienhäuser sind in der Schweiz besonders in den Abendstunden keine Seltenheit. Während Feiertagen oder Wochenenden steigen die Zahlen regelmässig. Die Kantonspolizei St. Gallen SG mahnt zur Wachsamkeit und empfiehlt Sicherheitsvorkehrungen wie Bewegungsmelder, Zeitschaltuhren und Nachbarschaftshilfe.
Zwischen 18 Uhr und 23 Uhr am Sonntagabend schlug eine unbekannte Täterschaft in Kirchberg SG zu. Über ein Fenster verschafften sich die Täter Zugang zum Einfamilienhaus an der Weidlistrasse. Im Innern durchwühlten sie sämtliche Räumlichkeiten. Die genaue Schadenshöhe des Deliktsguts ist noch unklar, der Sachschaden beträgt rund 1’000 Franken.
Die Polizei betont, dass Einbrecher meist gezielt unbeaufsichtigte Häuser ansteuern. Fenster und Terrassentüren gelten dabei als häufigste Einstiegspunkte. Laut bfu erfolgen Einbrüche häufig in der Dämmerung, wenn niemand zu Hause ist – auch wenn das Licht aus oder der Briefkasten überfüllt ist.
„Wir fühlen uns nicht mehr sicher in unserem Zuhause“, sagte ein Nachbar, der anonym bleiben möchte. Der Vorfall habe das Sicherheitsgefühl im Quartier stark beeinträchtigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
Der Einbruch in Kirchberg SG ist kein Einzelfall – doch er ruft erneut ins Bewusstsein, wie wichtig Prävention und Nachbarschaftszusammenhalt sind. Wer verdächtige Beobachtungen macht, sollte nicht zögern, die Polizei zu informieren. Nur gemeinsam lässt sich Einbruchskriminalität wirksam bekämpfen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal