Goldach (SG): Selbstunfall auf der A1 – Fahrer verletzt


Unfallfahrzeug auf der A1 bei Goldach (SG) mit Frontschaden. (Bild Kapo SG)

Bei einem Selbstunfall auf der A1 bei Goldach (SG) wurde ein 67-jähriger Autofahrer verletzt.

Ein spektakulärer Selbstunfall hat sich am Freitag auf der Autobahn A1 bei Goldach (SG) ereignet. Ein Auto prallte gegen mehrere Leitplanken und kam nach mehreren Drehungen rückwärts zum Stillstand. Der Lenker wurde verletzt ins Spital gebracht, das Fahrzeug erlitt Totalschaden.

Selbstunfälle – also Verkehrsunfälle ohne Fremdbeteiligung – sind in der Schweiz keine Seltenheit. Besonders auf Autobahnen kommt es immer wieder zu Kontrollverlusten durch Ablenkung, medizinische Zwischenfälle oder plötzliche Fahrfehler. Oft ist die Dynamik solcher Unfälle besonders heftig, da hohe Geschwindigkeiten im Spiel sind.

Am Freitag, 18. April 2025, gegen 11:30 Uhr, fuhr ein 67-jähriger Mann auf der A1 von St. Gallen Richtung Rheineck. Kurz nach der Verzweigung Meggenhus verlor er aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto prallte zunächst rechts gegen die Leitplanke, wurde nach links abgewiesen und schlug anschliessend frontal in die Mittelleitplanke ein. Danach drehte es sich und kam schliesslich rückwärts auf dem Pannenstreifen bei Goldach (SG) zum Stillstand. Der Fahrer wurde unbestimmt verletzt ins Spital gebracht. Die A1 musste zeitweise einspurig geführt werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von rund 15’000 Franken.

Unfälle wie dieser zeigen, wie wichtig Aufmerksamkeit und körperliche Verfassung im Strassenverkehr sind. Laut bfu betrifft rund ein Drittel aller schweren Alleinunfälle ältere Lenker. Auch technische Defekte oder plötzliche gesundheitliche Probleme gelten als mögliche Auslöser. Besonders auf Autobahnen ist ein Ausbrechen bei hoher Geschwindigkeit mit enormer Krafteinwirkung verbunden.

 

„Es sah aus wie ein Schleudern in Zeitlupe“, berichtet ein Augenzeuge. „Das Auto drehte sich mehrmals, wir hielten sofort an und riefen die Polizei.“ Für andere Verkehrsteilnehmende war der Zwischenfall bei Goldach (SG) ein Schockmoment – ein drastisches Beispiel dafür, wie schnell sich eine alltägliche Fahrt in einen Ernstfall verwandeln kann.

Der Selbstunfall bei Goldach (SG) zeigt erneut, wie schnell und heftig sich Verkehrsunfälle auf Autobahnen ereignen können. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Lenker hatte Glück im Unglück – doch der Vorfall ruft eindringlich in Erinnerung, wie wichtig volle Konzentration am Steuer ist.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen