Dauerblitzer und Wechselradar: Wo im Kanton Schwyz kontrolliert wird

Avatar-Foto

ByimTicker

Freitag, 18. April 2025 , , , ,

Übersichtskarte mit Radarstandorten im Kanton Schwyz

Die Kantonspolizei Schwyz informiert: Auf der A4 wird permanent geblitzt – andernorts flexibel.

Wer im Kanton Schwyz unterwegs ist, sollte das Gaspedal mit Bedacht betätigen. Die Kantonspolizei hat ihre aktuellen Standorte für Geschwindigkeitskontrollen veröffentlicht. Besonders auf der Autobahn A4 wird es ernst: Hier stehen zwei permanente Messanlagen, die rund um die Uhr die Geschwindigkeit überwachen. Dazu kommen zehn semistationäre Standorte, an denen Radarfallen je nach Bedarf auf- und wieder abgebaut werden.

Permanente Kontrolle auf der A4

Die A4 ist eine zentrale Verkehrsader im Kanton Schwyz – sowohl für den lokalen als auch für den Transitverkehr. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, misst die Polizei an zwei fixen Standorten die Geschwindigkeit der Fahrzeuge permanent. Wer hier zu schnell fährt, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit geblitzt. Die genauen Positionen dieser festen Anlagen sind öffentlich einsehbar.

Semistationäre Anlagen: Überraschungseffekt inklusive

Neben den dauerhaften Blitzern betreibt die Polizei auch zehn flexible Messeinheiten. Diese sogenannten semistationären Anlagen sind nicht dauerhaft im Einsatz – sie wechseln regelmässig ihre Position oder werden zeitweise deaktiviert. Ob gerade aktiv gemessen wird, ist für Autofahrer vor Ort nicht ersichtlich. Ziel ist es, durch Unvorhersehbarkeit das Fahrverhalten präventiv zu beeinflussen.

Die genauen Orte dieser zehn Standorte sind auf einem offiziellen Übersichtsbild der Kantonspolizei Schwyz dargestellt. Doch Vorsicht: Die Abbildung gibt keine Auskunft darüber, ob eine Anlage aktiv ist – die Unsicherheit bleibt also.

Prävention statt Bestrafung

Die Kantonspolizei betont, dass die Massnahmen nicht der Abzocke dienen, sondern der Verkehrssicherheit. Gerade an gefährlichen Stellen, bei Schulwegen oder in unübersichtlichen Kurven seien Geschwindigkeitsmessungen ein effektives Mittel zur Unfallvermeidung.

Wer sich an die Tempolimits hält, hat nichts zu befürchten – und schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen