Abseits der bekannten Wanderhighlights der Schweiz versteckt sich ein besonders mystischer Pfad: der Murgseeweg. Diese wenig bekannte Route oberhalb des Walensees diente früher als wichtiger Säumerpfad, der das Sarganserland mit dem Seegebiet verband. Heute ist der Weg nicht nur ein landschaftliches Juwel, sondern wird auch als Kraftort geschätzt.
Die Route beginnt im kleinen Weiler Murg und führt über schmale, teils steile Pfade hinauf zu den drei Murgseen. Immer wieder öffnet sich der Blick über den glitzernden Walensee, eingerahmt von steilen Felswänden und dichten Wäldern. Der Weg folgt dabei alten Handelsrouten, auf denen einst Waren wie Salz, Wein und Stoffe transportiert wurden.
Auf rund 1’820 Metern Höhe laden die Murgseen mit ihrem klaren Wasser und der unberührten Natur zum Verweilen ein. Viele Wandernde berichten von einer spürbaren Ruhe, die von diesem Ort ausgeht. Der gesamte Weg ist gespickt mit kleineren Lichtungen, Quellen und moosbewachsenen Steinen, die der Umgebung einen beinahe spirituellen Charakter verleihen.
Ob als Tageswanderung oder stiller Rückzugsort: Der Murgseeweg ist eine Reise in die Geschichte und zur eigenen Mitte zugleich. Besonders in der Nebensaison ist man hier oft allein unterwegs – perfekte Bedingungen für alle, die Stille und Natur in ihrer reinsten Form suchen.