Drei Männer verlieren nach gefährlichen Fahrten im Thurgau den Führerausweis – Alkohol und Fahrunfähigkeit als Ursache.
Am Samstag, dem 12. April 2025, hat die Kantonspolizei Thurgau gleich drei riskante Autofahrten gestoppt. In Romanshorn, Hugelshofen (TG) und Sirnach (TG) wurden Fahrer aus dem Verkehr gezogen, die entweder unter Alkoholeinfluss standen oder fahrunfähig waren. Die Polizei reagierte schnell – und verhinderte womöglich Schlimmeres.
In Romanshorn (TG) fiel ein 58-jähriger Serbe gegen 12 Uhr durch seine unsichere Fahrweise auf. Die Polizei beurteilte den Mann als fahrunfähig. Es wurden sowohl eine Blutentnahme als auch eine Urinprobe angeordnet, um die genauen Ursachen abzuklären.
Rund zwei Stunden später, kurz vor 14 Uhr, wurde in Hugelshofen (TG) ein 64-jähriger Schweizer kontrolliert. Bei ihm zeigte die Atemalkoholprobe einen Wert von 0.41 mg/l – ein klarer Verstoss gegen die geltenden Promillegrenzen.
Der schwerwiegendste Fall ereignete sich in Sirnach (TG) um 21.30 Uhr. Ein 60-jähriger Schweizer war deutlich alkoholisiert am Steuer unterwegs. Die Polizei stellte einen Wert von 0.75 mg/l fest. Auch dieser Mann wurde sofort gestoppt, bevor es zu einem Unfall kommen konnte.
Die Führerausweise aller drei Männer wurden zuhanden des Strassenverkehrsamtes eingezogen. Die Kantonspolizei Thurgau erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass Alkohol und Fahrunfähigkeit zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle zählen – und ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit im Strassenverkehr auf.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal