Bittere Heimniederlage gegen Inter Mailand gefährdet Bayerns Halbfinalträume
Das hatte sich der FC Bayern ganz anders vorgestellt. Statt sich eine komfortable Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche zu sichern, kassierten die Münchner im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League eine 1:2-Heimniederlage gegen Inter Mailand. Der Druck vor dem Rückspiel ist gewaltig.
Früher Rückschlag für die Münchner
Inter Mailand startete selbstbewusst und nutzte eine Unachtsamkeit der Bayern-Abwehr eiskalt aus. Der frühe Führungstreffer schockte das Heimteam und verunsicherte die Spielanlage. Trotz höherem Ballbesitz und mehr Offensivdrang fanden die Bayern zunächst kaum Mittel gegen die kompakte Defensive der Italiener.
Thomas Müller sorgt für kurzzeitige Hoffnung
Nach der Halbzeitpause zeigte der FC Bayern ein anderes Gesicht. Mit mehr Tempo und Aggressivität drängten die Münchner auf den Ausgleich. Thomas Müller gelang es schliesslich, mit einem präzisen Abschluss zum 1:1 zu treffen. Die Hoffnung auf eine Wende war geweckt, wie auch «Kicker.de» in seinem Spielbericht hervorhebt.
Inter schlägt eiskalt zurück
Statt das Momentum für sich zu nutzen, erlaubte sich der FC Bayern erneut individuelle Fehler. Inter nutzte die Schwächen in der Defensive gnadenlos aus und erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1. Besonders bitter: Trotz einer Schlussoffensive blieben die Bayern ohne weiteren Torerfolg.
Schwierige Ausgangslage für das Rückspiel
Mit der Heimniederlage im Gepäck reist der FC Bayern nun nach Mailand, wo eine schwierige Aufgabe wartet. Ein Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied ist Pflicht, um doch noch ins Halbfinale der Champions League einzuziehen. Angesichts der kompakten Defensive von Inter wird dies ein echtes Kraftakt.
Bayern unter Zugzwang – jetzt zählt nur noch der Sieg
Die Heimniederlage gegen Inter Mailand bringt den FC Bayern in eine prekäre Lage. Der Traum vom erneuten Finaleinzug droht frühzeitig zu platzen. Nur ein mutiger Auftritt und eine fehlerfreie Leistung im Rückspiel könnten die Wende bringen. Fans und Experten hoffen auf eine magische Europapokalnacht – noch ist alles möglich.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal