Bierhoff: „Müller passt perfekt in die MLS“
Die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern steht auf der Kippe. Nach 24 Jahren im Verein und einem auslaufenden Vertrag ab Sommer 2025 mehren sich die Gerüchte um einen Wechsel. Besonders die amerikanische MLS (Major League Soccer) scheint für den Offensivspieler attraktiv – zumindest wenn es nach Oliver Bierhoff geht.
Der ehemalige DFB-Direktor ist überzeugt: Ein Wechsel in die USA wäre für alle Beteiligten ein Gewinn. „Thomas Müller ist ein einzigartiger Spielertyp – kreativ, intelligent, unberechenbar. Solche Persönlichkeiten tun dem US-Fussball gut“, sagte Bierhoff gegenüber dem „Münchner Merkur/tz“.
Sportlich und wirtschaftlich reizvoll
Bierhoff betont nicht nur den sportlichen Reiz. „Die MLS hat sich enorm entwickelt. Müller kann dort als Führungsspieler mit seiner Erfahrung glänzen – und dabei helfen, die Liga weiter voranzubringen.“ Für den Europameister von 1996 bietet der Wechsel aber noch mehr: „Aus Marketingsicht wäre das hochspannend. Thomas ist schon hierzulande ein Werbestar – in den USA würde er mit seiner lockeren, authentischen Art garantiert durchstarten.“
Zukunft beim FC Bayern ungewiss
Beim FC Bayern ist bislang keine Vertragsverlängerung für Müller bekannt. Der 35-Jährige kam in dieser Saison oft nur als Joker zum Einsatz. Auch Vereinsikone Uli Hoeness hatte bereits öffentlich infrage gestellt, ob Müllers Rolle auf der Bank seinem Status noch gerecht wird.
Müller als neue Galionsfigur der MLS?
Für Bierhoff ist Müller ein idealer Botschafter für den Fussball in Nordamerika. „Er ist ein Publikumsliebling, ein echter Anführer – genau der Typ, den die Liga braucht, um international sichtbarer zu werden.“
Sollte Müller den Sprung über den Atlantik wagen, würde er Lionel Messi, Giorgio Chiellini oder Lorenzo Insigne in einer Liste grosser Namen folgen, die der MLS in den letzten Jahren Aufschwung verliehen haben. Für den deutschen Weltmeister wäre es ein würdiges Karrierefinale.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal