Kantonspolizei Thurgau stoppt alkoholisierten Autofahrer nach gefährlicher Fahrt
Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Kreuzlingen TG ein Selbstunfall mit einem alkoholisierten Lenker. Der 71-jährige Deutsche blieb unverletzt, doch sein Fehlverhalten sorgte für grosse Aufmerksamkeit und einen Polizeieinsatz.
Gegen 13.30 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Kantonalen Notrufzentrale, dass ein Fahrzeug auf der Langhaldenstrasse auf die Gegenfahrbahn geraten sei und anschliessend am Strassenrand zum Stillstand kam. Der Fahrer habe das Auto torkelnd verlassen.
Atemalkoholprobe mit deutlichem Resultat
Die ausgerückten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau führten beim Fahrer eine Atemalkoholprobe durch. Das Ergebnis: 1.13 mg/l. Der Mann war deutlich über dem gesetzlichen Grenzwert unterwegs. Die Polizei entzog dem 71-Jährigen den Führerausweis vor Ort.
Keine Verletzten – geringer Sachschaden
Beim Selbstunfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Am Fahrzeug entstand nur geringer Sachschaden. Dennoch weist die Polizei darauf hin, wie gefährlich alkoholisiertes Fahren ist – insbesondere auf öffentlichen Strassen mit Gegenverkehr.
Fazit mit Ausblick
Der Vorfall in Kreuzlingen TG zeigt, dass Alkohol am Steuer nach wie vor eine ernste Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden darstellt. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und appelliert an die Verantwortung jedes Einzelnen. Wer trinkt, fährt nicht – zum Schutz aller.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal