Anhänger kippt auf der A1 bei Niederuzwil SG – Sperrung für zwei Stunden


A1 Sperrung nach Unfall – Anhänger kippt (Bild:Kapo SG)

Am Montag, den 11. Februar 2025, kam es auf der Autobahn A1 bei Niederuzwil zu einem Unfall, bei dem ein Anhänger kippte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber es entstand ein hoher Sachschaden. Ein Fahrstreifen musste für rund zwei Stunden gesperrt werden.

Unfallhergang: Anhänger kippt auf der A1

Am Nachmittag des 11. Februar 2025, kurz nach 17:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A1 ein Vorfall, bei dem ein Anhänger ins Schwanken geriet. Der 29-jährige Fahrer war mit seinem Fahrzeug und einem daran angehängten Transportanhänger von St.Gallen in Richtung Zürich unterwegs. Während der Fahrt kam der Anhänger außer Kontrolle und kollidierte mit der rechtsseitigen Leitplanke.

In der Folge kippte der Anhänger und löste sich von der Anhängerkupplung. Sowohl der Anhänger als auch das auf ihm transportierte Auto kamen auf der Fahrbahn zum Liegen. Dieser Vorfall führte zu einer vorübergehenden Sperrung eines Fahrstreifens der Autobahn A1, wodurch der Verkehr rund zwei Stunden lang beeinträchtigt wurde.

(Bild:Kapo SG)

Schäden und Auswirkungen

Der Unfall führte zu einem erheblichen Sachschaden von rund 40.000 Franken. Trotz des Unfalls gab es glücklicherweise keine Verletzten, was das positive Ergebnis des Vorfalls darstellt. Der beschädigte Anhänger und das Auto auf dem Anhänger mussten aufwendig geborgen werden. Aufgrund der Sperrung eines Fahrstreifens kam es zu Verkehrsbehinderungen, aber die Reparatur- und Bergungsarbeiten konnten relativ zügig durchgeführt werden.

Die Kantonspolizei St.Gallen hat den Vorfall aufgenommen und die Unfallstelle geräumt. Es wird geraten, sich in der Zukunft mit entsprechender Vorsicht auf der Autobahn zu bewegen, insbesondere wenn Anhänger transportiert werden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen