Schweiz führt weltweit als das intelligenteste Land


Schweiz führt das Ranking der intelligentesten Länder an (Bild: Christian Beutler (Keystone))

Die Schweiz hat sich als das intelligenteste Land weltweit etabliert. Dies wurde durch ein neues Ranking festgestellt, das Nobelpreis-Nominierungen, IQ-Werte und Bildungsabschlüsse berücksichtigt. Doch wie genau wurde die Schweiz an die Spitze gesetzt?

Die Herausforderung, Intelligenz zu messen

Intelligenz wird oft mit verschiedenen Messmethoden bewertet, aber ob und wie diese die wahre Intelligenz einer Gesellschaft widerspiegeln, ist umstritten. Während IQ-Tests und internationale Studien wie der Pisa-Test häufig als Grundlage genommen werden, ist ihre Aussagekraft nicht unumstritten. Intelligenz lässt sich nicht nur durch Testwerte erfassen, und die Frage bleibt, wie man „Intelligenz“ tatsächlich definiert.

Faktoren, die in das Ranking eingeflossen sind

Das Ranking, das die Schweiz zum weltweit intelligentesten Land kürt, wurde von der Online-Plattform «World of Card Games» erstellt. Es wurden mehrere Faktoren berücksichtigt: die Anzahl der Nobelpreis-Nominierungen, der durchschnittliche IQ-Wert sowie der Anteil der Bevölkerung mit einem Bachelor- oder Masterabschluss. Diese Kriterien verhalfen der Schweiz zu einem beeindruckenden Ergebnis: Sie erhielt 92,02 von 100 möglichen Punkten.

Der Schweizer Durchschnitts-IQ

Mit einem durchschnittlichen IQ von 99,24 punktet die Schweiz deutlich im Ranking. Zum Vergleich: Ein IQ von 130 oder mehr gilt als hochbegabt. Rund 40 % der Bevölkerung besitzen einen Bachelorabschluss, 18 % einen Masterabschluss. Zusätzlich wurden in der Schweiz 1099 Nobelpreis-Nominierungen gezählt, was das hohe akademische Niveau unterstreicht.

 

Berücksichtigte Kategorien: Anzahl Nobel­preis­nominationen für Einzelpersonen, Anzahl Universitäten mit Nobelpreisnominationen, Durchschnittlicher IQ, % der Erwachsenen mit mindestens einem Bachelorabschluss, % der Erwachsenen mit mindestens einem Masterabschluss
Tabelle: mrue; Quelle: Forbes, World of Card Games

Weitere Länder im Ranking

Das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten folgen auf den Plätzen zwei und drei. Interessanterweise ist die USA das einzige nicht-europäische Land in den Top 10. Das skandinavische Land Finnland, das auch als eines der glücklichsten Länder gilt, belegt den zehnten Platz.

Deutschland als überraschender Fall

Deutschland hat eine hohe Anzahl an Nobelpreis-Nominierungen und einen überdurchschnittlichen IQ. Trotzdem landet es im Ranking „nur“ auf Platz sieben. Grund hierfür ist der vergleichsweise niedrigere Anteil an Erwachsenen mit Hochschulabschlüssen, der bei der Studie stärker gewichtet wurde.

Die Schweiz an der Spitze – wiederholt!

Es ist nicht das erste Mal, dass die Schweiz als das intelligenteste Land ausgezeichnet wird. Bereits im letzten Jahr belegte sie bei einer anderen Studie, die von der Online-Nachhilfeschule TutorSpace durchgeführt wurde, den ersten Platz.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen