Ein beispielloser Sturm braut sich zusammen und bringt Irland mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h in Alarmbereitschaft. Was droht und wie Sie sich schützen können.
Die Gefahr eines historischen Orkans
Meteorologen schlagen Alarm: Ein extremes Sturmszenario könnte Irland am Freitag treffen und verheerende Folgen haben. An der irischen Küste könnten Windböen von bis zu 250 km/h auftreten – ein Worst-Case-Szenario, das als seltenes Ensemble-Maximum gilt. Diese Vorhersagen basieren auf hochauflösenden Wettermodellen, die die stärkste von 50 möglichen Lösungen darstellen. Während im Landesinneren die Windgeschwindigkeit geringer ausfallen könnte, bleibt die Situation brandgefährlich.
Was bedeutet ein Ensemble-Maximum?
Das Ensemble-Maximum zeigt die stärkste Lösung aus zahlreichen Berechnungen eines Wettermodells an. Es handelt sich dabei um den extremsten Fall, der eintreten könnte – jedoch nicht zwingend eintreffen muss. Experten nutzen diese Berechnungen, um Worst-Case-Szenarien zu identifizieren und die Bevölkerung zu warnen. Besonders entlang der Küstenregionen wird der Sturm mit voller Wucht erwartet.
Auswirkungen auf Irland
Ein Orkan dieser Stärke könnte enorme Schäden anrichten. Häuser, Stromleitungen und die Infrastruktur könnten schwer getroffen werden. Zudem besteht eine erhöhte Gefahr durch umherfliegende Trümmer. Besonders Küstenregionen wie Galway oder Cork sind anfällig für Überschwemmungen und Sturmschäden.
So schützen Sie sich vor einem Orkan
- Sichern Sie Ihr Zuhause: Fensterläden schließen, Gartenmöbel entfernen.
- Notfallvorräte bereitstellen: Trinkwasser, Taschenlampen und Batterien.
- Bleiben Sie informiert: Lokale Wetterberichte und Warnungen regelmässig überprüfen.
- Reisen vermeiden: Besonders entlang von Autobahnen und Küstenstrassen, die häufig gesperrt werden.
Klimawandel und Extremwetter
Die zunehmende Intensität solcher Stürme steht im Verdacht, mit dem Klimawandel in Verbindung zu stehen. Wärmere Meere bieten mehr Energie für Orkane, die dadurch an Stärke gewinnen können.
Fazit
Irland bereitet sich auf eine mögliche Katastrophe vor. Obwohl es sich um ein Worst-Case-Szenario handelt, sollten sich Bürger auf das Schlimmste einstellen und Vorsichtsmassnahmen treffen. Bleiben Sie sicher, halten Sie sich an Warnungen und sorgen Sie vor.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal