Ein technischer Defekt führte am Montagmorgen zu einem Autobrand auf der A7 bei Wäldi. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken.
Am Montag, dem 18. November 2024, bemerkte ein 41-jähriger Autofahrer gegen 8 Uhr während der Fahrt auf der Autobahn A7 in Richtung Kreuzlingen einen Leistungsabfall seines Fahrzeugs. Er hielt daraufhin auf dem Pannenstreifen in Höhe Wäldi an und verliess das Fahrzeug. Kurz darauf geriet das Auto in Brand.
Feuerwehr löscht Brand erfolgreich
Die Feuerwehr Kreuzlingen rückte rasch an und konnte den Brand löschen, bevor das Feuer auf umliegende Bereiche übergriff. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf mehrere tausend Franken geschätzt.
Brandursache: Technischer Defekt
Laut ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau dürfte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben. Weitere Untersuchungen sind derzeit im Gange, um die genaue Ursache zu klären.
Verkehrsbehinderungen und Sicherheitstipps
Während der Lösch- und Bergungsarbeiten kam es auf der A7 vorübergehend zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Polizei appelliert an Autofahrer, bei Pannen oder Notfällen frühzeitig auf den Pannenstreifen zu wechseln und ausreichend Abstand zum Fahrzeug zu halten.