Einbrüche und E-Bike-Diebstähle in Liechtenstein: Polizei sucht Zeugen


Eingebrochenes Fenster eines Einfamilienhauses in Nendeln. (Symbolbild: Landespolizei Fürstentum Liechtenstein)

Mehrere Einbrüche und Diebstähle ereigneten sich Ende Oktober und Anfang November in den Gemeinden Nendeln, Schellenberg und Schaan. Die Täter richteten Sachschäden an und entwendeten unter anderem E-Bikes und Wertgegenstände. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Einbruch in Einfamilienhaus in Nendeln
Am Donnerstagabend, den 31. Oktober 2024, drang eine unbekannte Täterschaft zwischen 20:40 und 22:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in Nendeln ein. Die Einbrecher kletterten auf die Terrasse und verschafften sich Zutritt zum Haus, indem sie ein Fenster aufhebelten. Im Inneren durchsuchten sie Schränke und Behältnisse und stahlen verschiedene Wertgegenstände. Dabei entstand ein erheblicher Sach- und Vermögensschaden.

Versuchter Einbruch beim Gemeindehaus in Schellenberg
In der Nacht von Samstag, den 2. November, auf Sonntag, den 3. November 2024, versuchte eine weitere unbekannte Täterschaft, gewaltsam ins Gemeindehaus von Schellenberg einzudringen. Trotz intensiver Versuche, zwei Türen aufzubrechen, scheiterten die Täter und verliessen den Tatort unverrichteter Dinge. Auch hier entstand ein Sachschaden durch die Einbruchversuche.

Diebstahl von E-Bikes in Schaan
Zwischen Donnerstag, dem 31. Oktober, und Sonntag, dem 3. November 2024, begab sich eine Täterschaft in die Tiefgarage eines Wohnhauses in Schaan. Dort wurde ein Kettenschloss, das zwei hochwertige E-Bikes sicherte, aufgebrochen, und die Räder wurden entwendet. Der Vermögensschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Die Polizei ermittelt in allen Fällen und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten. Sie bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer in den genannten Zeiträumen verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen