17-jähriger Raser in Oberägeri ZG gestoppt: Festnahme und Fahrzeug beschlagnahmt


Zuger Polizei bei Geschwindigkeitskontrolle in Oberägeri.(Symbolbild: Zuger Polizei)

Ein 17-jähriger Autofahrer wurde in Oberägeri mit 103 km/h innerorts gestoppt. Der Jugendliche hatte das Fahrzeug illegal zugelassen und die Kontrollschilder gestohlen.

Jugendlicher Raser in Oberägeri festgenommen: Mehrere Delikte festgestellt

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, führte die Zuger Polizei auf der Morgartenstrasse in Oberägeri eine mobile Geschwindigkeitskontrolle durch. Kurz nach 15:00 Uhr erfasste das Messgerät ein Auto, das mit einer Netto-Geschwindigkeit von 103 km/h in Richtung Morgarten unterwegs war – mehr als doppelt so schnell wie die erlaubten 50 km/h auf diesem Abschnitt. Der verantwortliche Lenker, ein 17-jähriger Schweizer, wurde unmittelbar danach gestoppt und festgenommen.

Gestohlene Kontrollschilder und fehlender Versicherungsschutz

Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Jugendliche den Mercedes erst vor wenigen Tagen gekauft hatte. Die am Fahrzeug angebrachten Kontrollschilder waren im Kanton Zug gestohlen, und das Fahrzeug war nicht offiziell zugelassen. Damit war der Jugendliche ohne Versicherungsschutz unterwegs. Die Staatsanwaltschaft Zug beschlagnahmte das Auto und entnahm dem 17-Jährigen seinen Lernfahrausweis.

Rechtliche Konsequenzen für den Jugendlichen

Der junge Mann muss sich nun wegen zahlreicher Verstösse, darunter Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahren ohne Versicherungsschutz und Diebstahl der Kontrollschilder, vor der Jugendanwaltschaft verantworten. Die Zuger Polizei betont die Bedeutung der Kontrolle zur Gewährleistung der Sicherheit auf den Strassen.

Die mobile Version verlassen